Tier nimmt Helm an Bord
Derzeit wird an den Lenkern der Tier-E-Scooter ein antibakterielles Kupfer-Tape getestet. Es kann durch selbstdesinfizierende Eigenschaften 99,8 Prozent aller Viren innerhalb von wenigen Minuten töten.
In der letzten Woche führte Tier Mobility die Helme in Paris sowie Berlin ein. Die Smartbox wurde zum Patent angemeldet, lässt Tier wissen.
Für den Sommer ist geplant, mehr als 5.000 Tier-Scooter mit Falthelmen auszustatten. Zur Begründung heißt es, dass die WHO den Helm als wirksamste Maßnahme gegen Kopfverletzungen empfiehlt. Denn die meisten schweren Verletzungen unter Fahrrad- sowie E-Scooter-Fahrern gründen in einem Kopftrauma.
Helme sind kostenfrei per App zugänglich
„Ich bin sehr stolz auf unser Team bei Tier, das sich der Herausforderung gestellt und eine dauerhafte Lösung für die Helm-Integration bei E-Scootern gefunden hat. Wir haben viele Monate daran gearbeitet und freuen uns darauf, heute zu starten“, kommentiert Lawrence Leuschner von Tier Mobility die Einführung der Helme.
Um den Helm zu nutzen, können E-Scooter-Fahrer die Smartbox per App kostenfrei öffnen. Die wiederverwendbaren Helme werden nach jeweils fünf Fahrten auf ihre Qualität geprüft. Coronabedingt findet sich derzeit in jeder Smartbox zudem ein Haarnetz in einem eigenen Aufbewahrungsfach. Bei jedem Batteriewechsel wird das Haarnetz mitausgetauscht.