2018er F1-Auto mit Halo

Bei den Halo-Tests in der vergangenen Saison bekamen die Fans schon mal einen kleinen Vorgeschmack, was sie 2018 erwartet. Doch wie sieht der Cockpitschutz auf den breiteren Autos aus? Wir zeigen es Ihnen.
Die Formel 1 hat optisch gerade einen großen Schritt nach vorne gemacht. Fettere Reifen, ein flacherer Heckflügel und ein breiteres Chassis – kaum eine Regelreform wirkte sich so positiv auf das Design der Autos aus. Doch 2018 ist es schon wieder vorbei mit der Herrlichkeit. Dann wird der Cockpitschutz-Bügel namens Halo den coolen Look nachhaltig verschandeln.
Schon bei den Testfahrten in der Saison 2016 ging ein Aufschrei der Fans durch die sozialen Medien, als die Piloten Proberunden die ersten Proberunden mit dem „Heiligenschein“ drehten. An den schmaleren 2016er Autos mit dem hohen Heckflügel wirkte das Gestell über dem Helm des Fahrers wie ein unförmiger Fremdkörper.
Halo schöner mit 2018er Autos?
Die Formel 1-Verantwortlichen hofften, dass der Halo mit den neuen aggressiveren Autos nicht mehr ganz so negativ ins Auge fällt. Doch da könnten sie sich täuschen. Der britische Designer Sean Bull hat den Umbau schon mal mit Hilfe eines Grafik-Programms vorgenommen. Er setzte den Halo auf ein Auto mit den aktuellen Dimensionen.
Dass der Bügel auf den ersten Blick nicht ganz so störend auffällt, liegt weniger an der Form des Autos, sondern vor allem an der coolen Lackierung, die der Grafikkünstler dem Rennwagen verpasst hat. Das Formel 1-Auto, das von der Form her ursprünglich mal ein Renault war, wurde in ein „Red Bull-Porsche“ verwandelt. Der Startnummer nach handelt es sich um den Dienstwagen von Max Verstappen.
F1-Autos 2018 ohne T-Flügel
Im dunklen Grundton des Autos geht der ebenfalls schwarze Cockpitbügel fast ein wenig unter. Auch der schwarze Hintergrund hilft bei diesem Effekt mit. Aber dank der verschiedenen Perspektiven und dem Vorher-Nachher-Vergleich bekommen die Fans bereits einen guten Eindruck, was sie 2018 erwartet.
Der britische Photoshop-Experte enfternte an seiner neuen Kreation auch direkt noch die große Heckflosse und den T-Flügel. Das hat die FIA ebenfalls für 2018 geplant. Doch die optische Verbesserung im Heck kann die Verunstaltung durch den Halo nicht aufwiegen.
In der Galerie zeigen wir Ihnen die ersten Bilder vom 2018er Formel 1-Auto mit dem Halo.