Bahrain Test 2 live

Am Donnerstag (27.2.2014) startet der Testwinter in Bahrain in
die letzte Runde. In diesem Jahr verspricht das viertägige Finale
besonders große Spannung. Noch immer gibt es bei den 11 Teams jede
Menge Baustellen. Technik-Fans können sich auf ein Update-Festival
freuen.
Der Countdown bis zum Saisonauftakt in Melbourne tickt unerbittlich nach unten. Wenn am Donnerstag in Bahrain die letzte Testwoche eingeläutet wird, dann bleiben den Ingenieuren nur noch gut zwei Wochen bis zum ersten Freien Training zum GP Australien. Davor müssen in den verbleibenden 32 Teststunden bis zum Sonntag alle Kinderkrankheiten aussortiert werden.
>> Hier geht es direkt zum Formel 1 Live-Ticker
Normalerweise sollten in der letzten Testwoche vor dem ersten Rennen ganz andere Dinge auf dem Plan stehen als die Zuverlässigkeit. Jetzt wäre es eigentlich an der Zeit, das Auto mit intensiver Setup-Arbeit auf Tempo zu bringen. Jetzt müssten die Piloten Longrun-Vergleiche mit unterschiedlichen Reifenmischungen fahren, um sich auf die neuen Gummis einzuschießen. Und jetzt sollten eigentlich jeden Tag Rennsimulationen absolviert werden, um sich auf den Ernstfall in Melbourne vorzubereiten.
Generalprobe für den Saisonauftakt
In der zweiten Woche haben nur 3 der 22 Piloten eine komplette Renndistanz am Stück hinter sich gebracht: Jenson Button, Valtteri Bottas und Nico Rosberg. Die Berichte der Piloten nach den Dauerläufen verheißen nichts Gutes. Sowohl für Fahrer als auch für die Ingenieure wird es eine Mammut-Aufgabe, die neuen Autos innerhalb des Spritlimits über die Runden zu bringen. Wenn die Abläufe nicht perfekt eingespielt sind, verliert man unnötig Zeit.
Mercedes, McLaren und Williams haben bisher den besten Eindruck hinterlassen. Zu sicher sollten man sich aber nie sein. Auch bei den Kilometerkönigen traten bis zuletzt kleine Technik-Probleme auf. Die Zielankunft in Melbourne ist nach aktuellem Stand bei keinem Auto selbstverständlich. Die größten Baustellen gibt es aber sicher bei Marussia und den vier Renault-Teams.
Weltmeister Red Bull steht in der letzten Testwoche natürlich unter besonderer Beobachtung. Bisher konnten die Ingenieure von Sebastian Vettel kaum einen Punkt auf der langen Testliste abhaken. Das Programm für die letzten vier Tage ist somit prall gefüllt. Jede Rote Flagge und jede Verzögerung ist ab jetzt doppelt schmerzhaft. Keiner kann es sich leisten, das Auto mit längeren Reparaturzeiten in der Garage stehen zu lassen.
Spannendes Bahrain-Finale im Live-Ticker
Das große Bahrain-Finale ist damit mindestens so spannend wie ein kleiner Grand Prix. Jetzt entscheidet sich, wer in den ersten Rennen um Siege kämpfen wird und wer sich mit Schadensbegrenzung begnügen muss. Als wäre das Testprogramm für die letzten vier Tage damit nicht schon umfangreich genug, haben viele Teams auch noch größere Update-Pakete für die Abschlusswoche angekündigt.
Wie in den vergangenen Jahren werden jetzt die großen Tricks ausgepackt und die Geheimnisse enthüllt, die man der Konkurrenz nicht zu früh verraten wollte. auto motor und sport wird das Geschehen auf dem Bahrain International Circuit natürlich ganz genau beobachten. Wir sind wie gewohnt mit dem Formel 1 Live-Ticker vor Ort und bringen Ihnen aktuelle News, Zeiten und exklusive Bilder im Minutentakt.
Dank unserer verbesserten Mobile-Ansicht, sind Sie auch unterwegs auf dem Handy immer gut informiert. Am Donnerstag melden wir uns ab 6.45 Uhr deutscher Zeit erstmals live von der Strecke. Bei uns verpassen Sie nichts! Zur Einstimmung haben wir in der Galerie noch einmal die Highlights der ersten Bahrain-Testwoche gesammelt.