Bottas fährt Bahrain-Update
In Bahrain durfte Felipe Massa die neue, kurze Williams-Nase fahren. In China wandert sie ans Auto von Valtteri Bottas. Doch warum wurde in der Zwischenzeit nicht ein zweites Exemplar angefertigt?
Die neue Nase fand ihren Weg nach Bahrain auf den letzten Drücker. Erst am Samstagmorgen schraubten die Williams-Mechaniker die um 5 Zentimeter kürzere Frontpartie samt neuem Flügel an den FW38. Und zwar nur an den von Felipe Massa. Weil nur ein Exemplar fertig wurde.
Neue Nase nur für Bottas
Zwei Wochen später wechselt das Update die Garagenseite. Beim GP China 2016 wird das Auto von Valtteri Bottas mit der neuen Nase bestückt, wie Felipe Massa in seiner Medienrunde am Donnerstag verkündete.
"Produktionsgründe", lautete die knappe Antwort des kleinen Brasilianers darauf, warum nur ein Exemplar den Weg nach China fand. Trotz der zwei Wochen Zeit zwischen den beiden GP.
Williams will Daten sammeln
Im Simulator versprach das Upgrade einen großen Schritt. An der Strecke kam davon in Bahrain noch nicht so viel an. "Wir müssen erst noch verstehen, ob es wirklich besser ist", so Massa. Das klingt nicht nach Optimismus.
Doch in Bahrain hatte Williams im dritten Training nur eine Stunde Zeit, das neue Paket zu erkunden und für Qualifying und Rennen abzustimmen. In China sind es drei Trainings, bevor es ernst wird. Durch die alten Teile an Massas Auto bleibt auch genug Zeit, Vergleichsdaten auf der Strecke zu sammeln.