Carspotting GP Abu Dhabi 2018

Am Rande des Formel-1-Finales haben wir uns auf den Straßen von Abu Dhabi auf Carspotting-Jagd begeben. Wir zeigen Ihnen, welche Luxus-Karossen bei den Öl-Scheichs momentan besonders angesagt sind.
Über die aktuelle Diskussion um steigende Spritpreise in Europa kann man in Abu Dhabi nur müde lächeln. Hier sprudelt das Öl noch ausgiebig aus dem Wüstensand. Bei 57 Cent pro Liter spielt der Verbrauch beim Kauf der Autos nur eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist die Größe des Tanks, um nicht so oft an der Zapfsäule anstehen zu müssen.
Der Spritpreis und die große Anzahl an Millionären wirkt sich nachhaltig auf das Straßenbild aus. Dominiert in Deutschland die Golf-Klasse die Innenstädte so sind in Abu Dhabi die SUV klar in der Überzahl. Allerdings nicht kompakte Möchtegern-Offroader wie Tiguan, Mokka & Co. sondern richtige Luxus-Allradler vom Schlage eines Lamborghini Urus, Bentley Bentayga oder der Mercedes G-Klasse.
Mercedes G-Klasse bekommt Update
Apropos G-Klasse: Erst vor wenigen Monaten hat der Stuttgarter Autobauer die neue Generation seines kantigen Klassikers präsentiert. Beim Blick auf die Straßen von Abu Dhabi könnte man meinen, dass die komplette Produktion seitdem direkt an den arabischen Golf gekarrt wurde. Kaum auf dem Markt hat der Scheich sein altes Modell gegen den Nachfolger ausgetauscht. Natürlich in der AMG G63-Variante.
In Abu Dhabi rollen viele Autos auf der Straße herum, die in Deutschland höchstens auf der IAA zu sehen sind. Zwischen den vielen SUVs mischen sich natürlich auch immer wieder teure Sportwagen von Lamborghini, Ferrari, Porsche und Co… Um die Besitzer der schnellen Renner etwas glücklicher zu machen, wurde übrigens kürzlich das Tempolimit auf den Autobahnen von 120 auf 140 km/h erhöht.
Auch das ein oder anderen Elektro-Auto hat sich nach Abu Dhabi verirrt. Allerdings beschleicht einen das Gefühl, dass die Öl-Millionäre nur auf Tesla & Co. umsteigen, weil es gerade cool und angesagt ist und nicht aus ökologischen Gründen. Stromsäulen zum Auftanken konnten wir in Downtown Abu Dhabi nicht entdecken. Zumindest auf offener Straße gibt es kaum eine Möglichkeit, die Akkus nachzuladen.
Carspotting leicht gemacht
Und auch die Hotels haben die begehrten Plätze direkt vor dem Eingang immer noch für PS-starke Spritschlucker reserviert. Teure und schnelle Autos sollen den Herbergen Glanz verleihen und neue Gäste anziehen. Für uns ist diese Tradition ein Glücksfall. Sie macht die Carspotting-Jagd am Rande des Grand-Prix-Wochenendes etwas einfacher.
Ob vor dem exklusiven Yas Hotel an der Strecke oder den Hotels in der Innenstadt – die teuren Exoten sind stets ungeschützt zum Abschuss freigegeben. Auch auf dem Parkplatz vor dem Fahrerlager haben wir fette Beute gemacht. Was uns bei der Jagd nach den schnellsten und luxuriösesten Karossen so alles vor die Linse gerollt ist, sehen Sie in der Galerie.