Nur einer kommt durch!

Beim GP Spanien kamen nicht nur Action-Junkies auf ihre Kosten. Auch Zahlenfreunde wurden mit vielen ungewöhnlichen Statistiken beglückt. Wir haben die verrücktesten Nummern in unseren Crazy Stats gesammelt.
Barcelona produziert immer wieder ungewöhnliche Ergebnisse. Gerne erinnern wir uns noch an den ersten Sieg von Pastor Maldonado 2012. Oder den Premierenerfolg von Max Verstappen in seinem ersten Rennen für Red Bull im Vorjahr. Zehn Mal in Folge hatten in Spanien unterschiedliche Fahrer den Siegerpokal überreicht bekommen. Erst Hamilton konnte diese ungewöhnliche Serie beenden.
Top-Teams bringen nur einen Fahrer ins Ziel
Der Sieger war also bekannt. Doch dahinter ging es drunter und drüber. Die drei Top Teams haben jeweils einen Piloten auf das Podium gebracht. Ein Auto von Mercedes, Ferrari und Red Bull blieb jeweils auf der Strecke. So eine ungewöhnliche Konstellation gab es zuletzt 2005 in Spa-Francorchamps als Kimi Räikkönen (McLaren) von Fernando Alonso (Renault) und Jenson Button (BAR) gewann, während die Teamkollegen vorzeitig strandeten.
Bei Sauber freute man sich über die Ausfälle bei den Top-Teams. So konnte Pascal Wehrlein sein bestes Formel 1-Resultat nach Hause fahren. Es waren zugleich die ersten Punkte für Sauber in dieser Saison. Damit konnte der Schweizer Rennstall die Ausbeute aus dem Vorjahr schon nach 5 Rennen übertrumpfen.
Crazy Stats GP Spanien
In den Crazy Stats in der Galerie haben wir noch viele weitere interessante Zahlen gesammelt. Wir verraten Ihnen, in welcher Saison es zuletzt keinen Doppelsieg eines Teams in den ersten 5 Rennen feierte, was Esteban Ocon für eine kuriose Serie am Laufen hat und warum in dieser Saison nur noch Sebastian Vettel und Lewis Hamilton eine weiße Weste haben.