F1-Fotos GP Australien 2018 (Donnerstag)

Die zehn Teams und 20 Fahrer rüsten sich für den Saisonauftakt in Australien. Am Donnerstag (22.3.2018) schraubten die Mechaniker an den Autos und schoben sie zur technischen Abnahme in die FIA-Garage. Wir haben hingeschaut und fotografiert.
Auf die Formel 1 wartet bekanntes Terrain. Das Rennen im Melbourner Albert Park ist seit 1996 Bestandteil des Kalenders. Das macht in Summe bislang 22 Rennen. Dazu kommen elf weitere in Australien. Die wurden zwischen 1985 und 1995 allerdings in Adelaide ausgetragen. Nicht alle Fahrer aber kennen den 5,303 Kilometer langen Kurs. Die Toro Rosso-Fahrer Pierre Gasly und Brendon Hartley betreten genauso Neuland wie Charles Leclerc von Sauber und Sergey Sirotkin von Williams.
Nur kleine Anpassungen an der Strecke
Sie müssen den Kurs mit seinen 16 Kurven erst einmal kennenlernen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich wenig getan. Der Asphalt ist weiterhin brüchig. Da die Strecke um den Albert Park Lake keine dauerhaft befahrene ist, ist das Asphaltband glatt und rutschig. Im Fachjargon spricht man in diesem Fall von einer grünen Strecke. Das erschwert die Suche nach dem richtigen Setup, weil sich die Strecke über das Wochenende entwickelt, je mehr Gummi die Autos auf dem Asphaltband auftragen.
Die Streckenbetreiber nahmen kleine Anpassungen vor. Den Randstein am Ausgang von Kurve fünf längten sie um fünf Meter. In Kurve zwölf wurde am Kerb abgeflacht, um eine Bodenwelle zu glätten. Neue Randsteine gibt es am Ausgang von Kurve 13 und 14.
Während die Fahrer sich am Donnerstag (22.3.2018) der Presse stellten, schraubten ihre Mechaniker in den Garagen weiter an den Autos. Die Spione lauerten darauf, die Rennwagen auf dem Weg zur technischen Abnahme zu fotografieren.
In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen die Highlights vom Donnerstag.