F1-Fotos GP Brasilien 2018 (Mittwoch)

Nach dem Doppelschlag in den USA und in Mexiko konnte die Formel 1 kurz durchschnaufen. Jetzt laufen die Team-Motoren wieder auf Hochtouren. Man muss sich auf den 20. Grand Prix des Jahres vorbereiten. Die Boxengasse von Interlagos glich am Mittwoch (7.11.2018) noch einer Baustelle.
Die Formel 1 bezieht die nächste Rennstrecke. In Brasilien steigt am kommenden Wochenende der 20. Grand Prix der 69. Formel 1-Saison. Der Weltmeister steht bereits fest. Lewis Hamilton hat seinen Titel verteidigt. In Brasilien könnte Mercedes zum fünften Mal in Serie den Titel der Team-WM eintüten. Um die Titelvergabe auf das letzte Saisonrennen zu verschieben, müsste Ferrari schon 13 Punkte aufholen.
Bevor es in Interlagos zur Sache geht, müssen Fahrerlager, Boxenstraße und Strecke noch hergerichtet werden. Am Mittwoch gleicht vor allem die Boxenstraße noch einer Baustelle. Quer vor der FIA-Garage parkt der Mercedes-AMG GT R. Hinter dem Safety Car kraxeln drei Handwerker auf zwei Leitern, um das Banner des Motorsportweltverbandes aufzuhängen.
Impressionen in der Galerie
Auf dem Vorplatz der Mercedes-Garage stehen auf der rechten Seite zwei und auf der linken Seite ein Gabelstapler. In der Boxenstraße sausen mehrere Gabelstapler auf und ab. Die Teams karren Reifen zur Pirelli-Station und wieder zurück vor die Boxen. Dazwischen mischen sich Streckenarbeiter, die Sponsorenlogos auf den Asphalt pinseln. Die Kommandostände sind zugedeckt. Immer wieder nieselt und tröpfelt es in Sao Paulo. Auf der Strecke tummeln sich Trucks und Reinigungsfahrzeuge. Außerhalb wird ein Lamborghini Gallardo von einem Kran auf die Ladefläche eines Trucks gehoben.
Die Fahrer lassen sich noch nicht blicken. Auf unserem Streifzug sehen wir immerhin Williams-Ersatzfahrer Robert Kubica. Und Ex-Rennfahrer Felipe Massa, der um kurz nach 16 Uhr Ortszeit als Beifahrer in einem Mercedes GLC von der Strecke braust. Von den Formel 1-Autos ist wenig bis gar nichts zu sehen. Die Teams verstecken sie wie üblich an einem Mittwoch hinter Stellwänden. Von Max Verstappens Red Bull sehen wir Teile der linken Fahrzeugseite. Eine Wand ist verrutscht. Der McLaren MCL33 von Fernando Alonso zeigt den linken Radträger. Und einer der beiden Force India lässt seine Airbox erkennen.
Interlagos trägt zum 36. Mal in der Geschichte einen Grand Prix aus – seit 1990 durchgängig. Zehn Mal gastierte die Formel 1 in Rio. Überwiegend in den 1980er Jahren. Die Rennstrecke in Sao Paulo ist nach José Carlos Pace benannt. Der Mann, der 1975 in Interlagos sein einziges Formel 1-Rennen gewann und zwei Jahre später bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen die ersten Impressionen aus Sao Paulo.