F1-Fotos GP Deutschland 2018 (Mittwoch)

Der Formel-1-Zirkus ist in Hockenheim angekommen. Am Mittwoch schlugen die 10 Teams im Fahrerlager ihre Zelte auf. auto motor und sport war bei den letzten Vorbereitungen dabei und zeigt in der Galerie die ersten Bilder von der Strecke.
Hockenheim begrüßte seine Gäste am Mittwoch (18.7.2018) mit Sauna-Wetter. Die Sonne brannte erbarmungslos vom wolkenlosen Himmel, als die vielen Aufbauhelfer einen Transportcontainer nach dem anderen aus der niemals enden wollenden LKW-Flotte luden. Das Thermometer zeigte selbst im Schatten noch knapp 30°C an. Da kann man schon mal ins Schwitzen kommen.
Überall im Fahrerlager wuselten Gabelstapler hin und her, rollten Reifenstapel von links nach rechts und das Reinigungspersonal schrubbte die gerade erst fertig aufgebauten Motorhomes blitzeblank. Nach dem stressigen Triple in Frankreich, Österreich und England innerhalb von nur drei Wochen hatten die Angestellten der 10 Teams vor Hockenheim wenigstens mal wieder ein paar Tage frei.
Silberpfeil rollt aus dem Transporter
Urlaubsstimmung wollte aber zwei Wochen vor der Sommerpause noch nicht so recht aufkommen. Der enge Kampf an der WM-Spitze erhöht den Druck auf alle Beteiligten. Als der Mercedes kurz nach dem Mittagessen aus dem Transport-Truck geladen wurde, reagierten die Lademeister nicht gerade begeistert, als sich der auto motor und sport-Reporter mit der Kamera näherte. Da waren die Bilder vom halb nackigen Silberpfeilen aber schon im Kasten.
Auch bei Williams stand das Auto bereits in der Garage. Im Gegensatz zu Mercedes hatten die Logistik-Experten aber ein schwarzes Tuch über den Martini-Renner gespannt. So ließ sich leider nicht viel von der Technik erkennen. Generell gaben sich die Teams wie üblich am Mittwoch noch sehr verschlossen. Ein paar Frontflügel hier, ein paar Nasen da und natürlich die sperrigen Verkleidungsteile, die nicht mehr in die Garagen passten – mehr gab es noch nicht zu sehen.
Fan-Dorf wird aufgebaut
Die intensive Phase der Vorbereitung mit dem Zusammenbau der Autos beginnt bekanntlich erst am Donnerstag. Auf kühleres Wetter brauchen die Mechaniker allerdings nicht zu hoffen. Bis zum Wochenende soll sich das Quecksilber stets im Bereich zwischen 25° und 30°C einpendeln. Den Fans kann man nur raten, die Sonnencreme einzupacken. Und dazu auch etwas Geduld mitzubringen. Bei mehr als 70.000 Zuschauern am Sonntag muss sowohl bei der Anreise als auch an den Getränkeständen mit etwas Wartezeit gerechnet werden.
Die größte Party wird in der sogenannten „Fanzone“ hinter der Südtribüne gefeiert. Hier wurde am Mittwoch noch fleißig Hand angelegt. Der Merchandising-Shop bekam frische Ware. Vor allem Fan-Artikel von Max Verstappen werden wohl ordentlich nachgefragt. Es haben sich Tausende Niederländer angekündigt, die am liebsten noch einmal ein Oranje-Fest wie zuletzt in Spielberg erleben würden.
In der Galerie zeigen wir Ihnen schon mal die ersten Impressionen von den Aufbauarbeiten in Hockenheim.