F1-Fotos GP Deutschland 2018 (Sonntag)

Auf das Spektakel von Silverstone folgte das Knaller-Rennen in Hockenheim. 44 Runden lang sah Sebastian Vettel wie der Sieger aus. Dann würfelte Regen das Feld durcheinander und Vettel aus dem Rennen. Wir haben die Highlights gesammelt.
So schnell kann es im Motorsport gehen. Am Vortag hatte Sebastian Vettel noch über die Pole-Position gestrahlt. WM-Rivale Lewis Hamilton riss eine defekte Hydraulik ins Tal der Tränen und verbannte ihn auf den 14. Startplatz.
Am Rennsonntag drehte sich die Gemütslage radikal. Vettel warf auf einer tückischen Strecke, die teilweise nass war, seinen Ferrari SF71H weg. Im Kiesbett der Sachskurve begrub er seinen Traum vom ersten Heimsieg. 71.000 Zuschauer erlebten es mit.
Rennhighlights aus Hockenheim
Der Regen spielte Hamilton eine Siegchance zu. Und der Weltmeister bestrafte seinen Widersacher für dessen Fahrfehler. Hamilton raste zum vierten Saisonsieg und dem insgesamt 66. seiner Karriere. Es war auch für ihn eine Zitterpartie. Nach dem Rennen leiteten die Rennkommissare eine Untersuchung ein. Hamilton hatte in der 53. Runde unerlaubt die weiße Linie zwischen Boxengasse und Strecke gekreuzt. Weil im Chaos im letzten Augenblick der eigentlich angepeilte Boxenstopp abgeblasen wurde.
Die Stewards beließen es nach ihrer Untersuchung bei einer Verwarnung. Und so musste Hamilton die Trophäe für den ersten Platz nicht an Teamkollege Valtteri Bottas weiterreichen. Der Finne wurde von Mercedes eingebremst. Man untersagte es ihm in der Schlussphase, den Chefpiloten zu attackieren, um den Doppelsieg nicht zu gefährden.
Das Rennen in Hockenheim war Werbung für die Formel 1. Auch wenn es Regen als Unterstützung brauchte. Um es so auszudrücken: Eigentlich hätte Hockenheim nach diesem grandiosen Grand Prix eine Fortsetzung verdient.
In unserer Fotoshow fassen wir für Sie einen ereignisreichen Rennsonntag zusammen. Sehen Sie, wie Vettel der Sieg aus den Händen glitt, wie Hamilton sich den begehrtesten Pokal des Wochenendes angelte, und was sonst noch so alles los war im Badischen.