F1-Fotos GP Russland 2018 (Mittwoch)

Die Formel 1 bereitet sich vor auf den 16. Schlagabtausch des Jahres. Am Mittwoch (26.9.2018) packten die Mechaniker die letzten Transportkisten mit den Fahrzeugteilen aus. In der Garage schraubten sie die Autos zusammen, und gewährten uns manchmal sogar einen kleinen Blick hinein.
Es ist immer dasselbe Spiel. An einem Mittwoch vor einem Grand Prix-Wochenende verbarrikadieren sich die Formel-1-Teams in ihren Garagen. An keinem Tag sonst, abgesehen von den Testfahrten, ist der Stellenwert von Sichtschutzwänden so hoch. Es soll ja niemand zusehen, wie die tausenden Puzzle-Teile zu einem am besten schnellen Autos zusammengefügt werden. Auf der anderen Seite gehört dieses Versteckspiel auch zum Charme, den die Formel 1 verbreitet.
Wir streifen durch die 419 Meter lange Boxenstraße des Sochi Autodrom. Dort steigt am kommenden Wochenende der fünfte GP Russland. Die bisherigen vier Ausgaben gingen alle an Silber. Lewis Hamilton siegte 2014 und 2015. Nico Rosberg 2016, bevor im Jahr darauf Valtteri Bottas die 5,848 Kilometer lange Strecke am Schwarzen Meer eroberte. Es war der erste F1-Sieg des Finnen überhaupt.
Kleiner Blick auf den SF71H
Die Mercedes-Mechaniker verstecken sich und ihre Autos hinter Stellwänden. Bei Konkurrent Ferrari gibt es immerhin einen kleinen Spalt zwischen den roten Mauern. Wir sehen die Airbox, das Cockpit und einen Teil des Seitenkastens des SF71H. Renault gewährt die tiefgreifensten Einblicke. Eine der Stellwände ist verrückt. Zwei Mechaniker arbeiten am R.S.18 von Carlos Sainz. Es interessiert keinen, dass Fotografen knipsen. Anders bei McLaren. Dort werden die Stellwände sofort zugezogen, sobald einer mit der Kamera auftaucht. Also schnell den Auslöser betätigen.
Im Fahrerlager stehen und rollen vereinzelt noch ein paar Gabelstapler. Ansonsten ist es eher ruhig. Die aufregendste Szene spielt sich am Eingang ab. Zwei Männer seilen sich vom Hauptgebäude ab, um die Fassade zu reinigen. Sotschi putzt sich raus. An der Strecke bringen die Arbeitskräfte noch Werbung an. In der Boxengasse sprayen sie die Namen der Fahrer und deren Startnummern auf den Asphalt.
Ein paar Mechaniker von Mercedes, Red Bull und Williams präparieren die Pirelli-Reifen. Mit Schablonen sprayen sie ein „L“ oder „R“ an die Flanken. „Left“ and „Right“, zu Deutsch links und rechts, damit auch ja nicht die Seiten vertauscht werden. Die Fahrer sind noch nicht in Sicht. Die Rollen sind verteilt. Sebastian Vettel muss attackieren. Er muss vor Lewis Hamilton ins Ziel kommen, und am besten gewinnen. Ansonsten rückt der Traum vom fünften WM-Titel, dem ersten mit Ferrari, in weite Ferne.
In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen die Bilder vom Mittwoch aus Sotschi.