Formel 1-Design

Ihnen ist das Farbschema der F1-Autos nicht aufregend genug? Dann schauen Sie sich doch mal die Entwürfe des Designers "Hanmer" an! Der Grafiker gibt GP-Rennern einen neuen cooleren Look.
Bei Sauber hört man immer wieder Klagen, dass man keine Sponsoren findet. Wenn man sich das Schweizer Auto mal anschaut, muss man sich darüber eigentlich nicht wundern. Die Farbverteilung der blauen und gelben Flächen ist absolut lieblos und langweilig gestaltet. Wenn man schon am Ende des Feldes herumfährt, sollte man zumindest in Sachen Design ganz vorne sein.
Mercedes, Sauber & Co. mit neuer Lackierung
Red Bull macht es vor. Die neue matte Lackierung ist ein echter Hingucker und hat in den sozialen Netzwerken viel Lob geerntet. Auch Ferrari ist dieses mit dem weißen Kragen um das Cockpit und den hellen Flächen an der Motorhaube neue Wege gegangen, die im Lager der Tifosi gut ankamen. Man merkt, wie wichtig den Fans das Thema Lackierung ist.
Der britische Designer " Hanmer" hat sich deshalb eigene Gedanken gemacht, wie man den Look der Formel 1-Renner etwas interessanter gestalten kann. Der Grafiker hat dabei nicht nur aktuellen Autos, wie dem 2016er Mercedes oder dem 2015er Sauber ein neues Farbkleid verpasst, sondern auch älteren Modellen wie dem Williams FW35 von 2013 oder dem Jaguar R6, der in der Saison 2005 zum Einsatz gekommen wäre, wenn nicht Red Bull den Rennstall übernommen hätte.
In unserer Galerie zeigen wir Ihnen die Entwürfe von "Hanmer-Design".