Formel 1-Sonderheft von auto motor und sport
Es ist ein Muss für Motorsportfans: Das Formel-1-Sonderheft 2018 von auto motor und sport ist auf dem Markt. Mit Fakten, Daten und Geschichten über alle Teams, Rennen und Fahrer.
Wer fährt für welches Team? Wann und wo finden die 21 Rennen statt? Wie unterschieden sich die 10 Formel 1-Autos der Saison 2018? Wer waren die 68 Weltmeister seit 1950? Im Formel 1-Sonderheft von auto motor und sport bekommen Sie auf 132 Seiten alle Antworten dazu. Mit allen Fakten und Daten. Doch das ist nicht alles. Wir haben für Sie viele Hintergrundgeschichten und Analysen vorbereitet.
Über die Reform der großen Regelreform von 2017. Was es mit dem Halo wirklich auf sich hat. Über die neuesten Techniktricks der Ingenieure. Über den GP Frankreich, der in den Kalender zurückkehrt und der sich wie fast kein zweiter immer auf Wanderschaft befand. Lesen Sie Geschichten über die Rennstrecken-Monster der Vergangenheit, von Reims bis Clermont-Ferrand.
Wer ist der Beste: Hamilton, Vettel oder Verstappen?
Natürlich beschäftigen wir uns auch mit der Frage, ob Ferrari und Red Bull in der Lage sind, Abonnementsieger Mercedes zu schlagen. In der Theorie wohl. Aber auch auf der Rennstrecke? Dazu vergleichen wir die drei Superstars des Geschäfts. Was spricht für Lewis Hamilton, was für Sebastian Vettel, was für Max Verstappen? Dazu noch die besten Fotos der Testfahrten in Barcelona.
Wir haben auch Nico Hülkenbergs Renault-Team unter die Lupe genommen. Ist der französische Nationalrennstall schon ein Topteam? Was fehlt noch? Force India hat uns im Detail erzählt, mit welchem Aufwand das Vorjahresauto Schritt für Schritt von der Basisversion bis zur Abu Dhabi-Spezifikation entwickelt worden ist. Wussten Sie, dass ein Drittel aller Teile für die Mülltonne produziert wurde? Auch Fernando Alonso darf nicht fehlen. Wir haben den Spanier auf 8 Seiten auf seinem Trip zwischen Formel 1, IndyCar und WEC begleitet. Ist er der legitime Nachfolger der Allrounder aus den 60er und 70er Jahren?
Wenn Sie die Antworten wissen wollen, lesen Sie unser Sonderheft. Die große Formel 1-Vorschau gibt es ab dem 16. März für 4,90 Euro am Kiosk.