Technik-Upgrades Barcelona-Test 2018

Schon bei den Testfahrten in Barcelona schraubten die Teams erste Upgrades an ihre neuen Autos. Wir verraten Ihnen, wer am meisten neue Teile brachte und wie die Änderungen im Detail ausgesehen haben.
Kaum wurden die neuen Autos in Barcelona aus den Garagen gerollt, waren sie auch schon wieder technisch veraltet. In den Design-Büros arbeiteten die Ingenieure längst an den ersten Technik-Upgrades, um die Basis-Versionen noch schneller zu machen. Einige der neuen Teile wurden schon während der zweiwöchigen Testphase fertig und natürlich direkt an die Autos geschraubt.
Neue Teile für Red Bull und Mercedes./strong>
Besonders aktiv waren in diesem Jahr Red Bull und Mercedes. Beide Top-Teams zeigten neue Frontflügel-Varianten. Am RB13 waren es gleich drei verschiedene Versionen, die das Design-Team um Adrian Newey ausprobierte. Dazu kam noch ein massives Upgrades des Bargeboards und der seitlichen Leitbleche. Bei Mercedes schraubten die Mechaniker noch einen neuen Heckflügel ans Auto.
Auch Sauber rüstete zur zweiten Testwoche nach. Wie schon vorher angekündigt debütierte endlich der lang ersehnte neuen Frontflügel, der eigentlich schon zu Testbeginn hätte fertig sein sollen. Er stellte einen spürbaren Fortschritt dar. Dazu kamen noch neue Flügelchen an den Bremsverkleidungen und modifizierte Leitbleche.
Last-Minute-Update bei Renault
Renault war an der Upgrade-Front ebenfalls sehr aktiv. Für die zweite Testwoche spendierten die Ingenieure einen komplett neuen Frontflügel, der nach ersten positiven Messungen wohl auch in Melbourne zum Einsatz kommen soll. Zum letzten Testtag wurde auch noch ein neues Bargeboard fertig. Wegen eines Getriebeproblems fiel die Datensammlung hier aber etwas kürzer aus als geplant.
Und was machte Ferrari? Wegen der vielen Neuerungen am SF71H verzichteten die Italiener darauf, sich beim Test auch noch mit vielen Updates selbst zu verwirren. Bis auf zwei unterschiedlich stark geöffnete Motorhauben konnten wir keine modifizierten Teile erkennen. Gut möglich, dass sich das Vettel-Team noch ein größeres Paket für den Saisonstart aufgehoben hat.
In der Galerie zeigen wir Ihnen die ersten Updates des Jahres noch einmal im Detail.