Vorhangairbag versagt doppelt

Die Sicherheitsausstattung spült weitere 14,2 Punkte und eine 78-Prozent-Bewertung auf das Konto.
Im EuroNCAP-Crashtest kommt das chinesische SUV-Duo Chery Tiggo 7 und Tiggo 8 nur auf eine Vier-Sterne-Wertung. Zur Abwertung führte ein Ausfall des Vorhangairbags, der gleich zweimal versagt hat.
Die Chery-Marke Tiggo war in der aktuellen Crashtestrunde von EuroNCAP aus dem Juli 2025 mit den beiden SUV-Modellen Tiggo 7 und Tiggo 8 vertreten. Die Testergebnisse wurden von beiden Modellen gegenseitig vererbt, da der Tiggo 7 und der Tiggo 8 bis auf die dritte Sitzreihe quasi identisch sind.
Vorhangairbag mit Auslöse-Problem
In der Endabrechnung kommen beide Modelle auf eine Vier-Sterne-Wertung. Der fünfte Stern blieb den SUV-Modellen verwehrt, da die Chinesen mit verschiedenen Airbags ein Auslöseproblem hatten. Beim Frontalaufprall löste der Knieairbag nicht richtig aus und deckte damit die Knieaufprallzone nicht vollständig ab. In Folge ergibt sich eine erhöhte Verletzungsgefahr für den Fahrer in diesem Bereich. Ein weiteres Airbag-Problem offenbarte der Seitencrash. Hier öffnete der Vorhangairbag im Fondbereich nicht wie vorgesehen und erhöhte so auch hier das Verletzungsrisiko für die Fondpassagiere. Chery wurde von den Testern informiert und erhielt die Möglichkeit, den Vorhangairbag nachzubessern, um eine korrekte Auslösung zu erreichen. Bei der Nachprüfung konnte jedoch kein besseres Ergebnis erzielt werden, vielmehr löste sich der komplette Vorhangairbag sogar vom Dachhimmel.
Diese beiden aufeinanderfolgenden Fehlauslösungen des Airbags haben bei den Testern Bedenken hinsichtlich der Robustheit des Systems geweckt, und EuroNCAP hat Chery aufgefordert, das Systemdesign insgesamt zu überprüfen.
Ohne die Airbagproblematik hätte das chinesische SUV-Duo wohl eine Fünf-Sterne-Wertung erhalten. Die Fahrgastzelle blieb bei allen Crashszenarien stabil, der Insassenschutz wurde überwiegend als ausreichend bewertet. Im Kriterium Insassensicherheit fuhren die Tiggo-Modelle 32,2 Punkten eine 80-Prozent-Wertung ein. Bei der Kindersicherheit stehen den Chinesen 37,8 Punkte und 77 Prozent zu Buche. Das Kapitel Fußgängerschutz schlossen die Tiggo-Modelle mit 50,6 Punkten und 80 Prozent ab. Die Sicherheitsausstattung spült weitere 14,2 Punkte und eine 78-Prozent-Bewertung auf das Konto.