Skoda Kamiq Scoutline (2020)
Skoda präsentiert auf dem Genfer Autosalon im März 2020 den Kamiq als Scoutline-Version. Der SUV ist damit das erste Modell, das den Scoutline-Robust-Look erhält.
So kommt der Kamiq Scoutline mit mattschwarzen Radhausverkleidungen daher, kontrastierend sind silberfarbene Karosserieelemente wie zum Beispiel Seitenschweller und Unterfahrschutz verbaut. Auch die Seitenspiegelkappen und die Dachreling sind in Silber ausgeführt, während getöne Seiten- und Heckfenster für Privatsphäre sorgen. 17 Zoll große Leichtmetallfelgen namens „Braga“ oder die optionalen „ Crater“-18-Zöller sind anthrazit poliert, die Optik runden LED-Heckleuchten ab.
Scoutline-Kamiq mit allen Motoren
Das Interieur des Skoda Kamiq Scoutline wartet mit Dekorleisten im Eschenholzlook auf, gegen Aufpreis gibt es das gebürstete Dekor „Dark Brushed“. Zusätzlich sieht Skoda Lüftungsdüsen im Chromlook vor, außerdem erhalten die Pedale Aluminium-Auflagen. Die höhenverstellbaren Vordersitze verfügen über spezielle Scoutline-Bezüge aus luftdurchlässigem Thermo-Flux-Stoff und der Microfaser Suedia. Lenkrad, Handbremshebel und Schaltknauf sind mit Leder bezogen. Die LED-Ambientebeleuchtung illuminiert in Weiß, Rot oder Orange Mittelkonsole, Türablagen, Türgriffe und Fußraum. Außerdem verfügt der neue Kamiq Scoutline über LED-Leseleuchten. Auf Wunsch rundet ein schwarzer Dachhimmel das Interieur ab. Der Skoda Kamiq Scoutline ist in allen Farben und mit der kompletten Motorenpalette der Baureihe erhältlich. Diese umfasst drei Benziner, einen Diesel und den G-TEC mit Erdgasantrieb (CNG), das Leistungsspektrum reicht von 90 PS bis 150 PS. Die Preise wurden noch nicht genannt, die Markteinführung findet im Juni 2020 statt.