Japaner kündigen Sportversion an
Subarus Mittelklasse-Kombi Levorg kommt bald in einer neuen Generation auf den Markt. Auf dem Tokyo Auto Salon präsentiert der Hersteller einen Prototypen mit dem Beinamen STI Sport.
Im Herbst 2019 stellte Subaru auf der Tokyo Motor Show einen Prototypen des nächsten Levorg vor – ohne jedoch intensiv auf die Technik der nächsten Generation des Mittelklasse-Kombis einzugehen (lesen Sie hier weitere Details dazu). Nun, auf dem Tokyo Auto Salon im Januar 2020, schieben die Japaner dessen Sportversion nach. Im Rahmen der Tuningmesse in Japans Hauptstadt debütiert der Levorg STI Sport – allerdings vorerst auch nur als Prototyp.
Adaptiv-Dämpfer und verschiedene Fahrmodi
Und wieder hält sich Subaru zu den technischen Eckdaten bedeckt. „Der brandneue Levorg ist ein Performance-Wagen, der die neuesten Technologien von Subaru voll ausnutzt“, heißt es unkonkret in einer Mitteilung des Herstellers. Immerhin kündigen die Japaner an, dass das Serienauto über elektronisch gesteuerte Dämpfer verfügen wird, mit denen sich sowohl ein komfortables als auch ein sportliches Fahrverhalten darstellen lassen soll. Obendrein erhält der neue Levorg – auch als STI Sport – als erster Subaru verschiedene Fahrmodi. Im „Drive Mode Select“-System sind mehrere Charakteristika hinterlegt, die sich auf den Antrieb, die Lenkung, das Fahrwerk und das markentypische Allrad-Layout auswirken.
Zudem kann man davon ausgehen, dass Subaru die elektronischen Fahrassistenten, die für den neuen Standard-Levorg angekündigt sind, auch in der STI-Version zum Einsatz bringt. Von welchem Motor das Topmodell angetrieben wird, ist dagegen noch unbekannt. Denkbar ist, dass es eine stärkere Version des 1,8-Liter-Boxer-Turbos erhält, der für den 0815-Levorg angekündigt ist.
Subtil nachgeschärftes Kombi-Design
Das Design des neuen Levorg schärft Subaru beim STI Sport subtil nach. Die Frontschürze erhält eine Spoilerlippe, die sich bis zu den Radhäusern erstreckt, eine darüberliegende Chromspange und zusätzliche LED-Tagfahrleuchten. In der Seitenansicht fallen das neue Raddesign und die schmalen schwarzen Design-Elemente unterhalb der Schweller auf. Im unteren Bereich der Heckschürze befinden sich sechs Luftleit-Finnen, die von den beiden markanten Chrom-Endrohren der Abgasanlage eingerahmt werden. Rote STI-Embleme finden sich im Kühlergrill und auf der Heckklappe.
Auch zum Termin der Markteinführung und zur Preisgestaltung äußert sich Subaru bislang nicht. Unklar ist ebenso, ob die Serienversion des Levorg STI Sport in Deutschland überhaupt angeboten wird.