Alpina Roadster S gegen Mercedes SLK 350
Zum neuen Mercedes SLK 350 findet sich in der Z-Baureihe von BMW seit dem Verzicht auf das M-Modell kein wirkliches Pendant. Wer der weiß-blauen Marke treu bleiben will, ohne auf Leistung zu verzichten, wird jetzt bei Alpina fündig.
Rundenzeit Kleiner Kurs Hockenheim
Er hat mehr Leistung, eine hervorragend verzögernde Bremsanlage und das agilere Einlenkverhalten. Tugenden, die den Alpina Roadster S aus dem Wettbewerb auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim als Sieger hervorgehen lassen. Mit 1.17,6 Minuten durcheilt der Buchloer BMW-Spross das enge Kurvengeschlängel exakt 1,5 Sekunden schneller als der Mercedes SLK 350.
Letzterer leidet unter seiner sicherheitsbetonten Fahrwerksabstimmung. Sein Hang zum Untersteuern kostet Zeit. Lastwechseln begegnen beide Autos mit vorbildlicher Gelassenheit.
AUF DEN PUNKT GEBRACHT
Bei BMW ist motorentechnisch traditionell alles in der Reihe - da macht der Alpina Roadster S keine Ausnahme. Der Allgäuer füllt mit seinem 300 PS starken 3,4-Liter-Reihensechser jene Lücke, die der Verzicht des Herstellers auf ein Z4-M-Modell gelassen hat - und er füllt sie gut. Fahrdynamik und Komfort des Alpina bewegen sich auf hohem, der Verbrauch auf angenehm niedrigem Niveau.
Weitere Pluspunkte gibt es für die kalt wie warm tadellos verzögernde Bremsanlage. Negativ fallen der hohe Preis und das nicht minder hohe Geräuschniveau auf. Der Mercedes SLK 350 tritt, obwohl ebenso wie die Skispringer Hannawald und Schmidt bekennender Vertreter des V-Stils, nicht minder stimmgewaltig auf als der Alpina.
Da das maximale Drehmoment seines V6 kaum geringer ausfällt als das des Alpina, aber sehr viel früher anliegt, wartet er zudem mit besseren Durchzugswerten auf. Den Kurzstreckensprint verliert der SLK, weil er die 100 km/h erst im dritten Gang erreicht. Seine nicht immer passgenaue Getriebeübersetzung kostet den Schwaben auch auf dem Kleinen Kurs Zeit. Auf langen Strecken ist der SLK aufgrund seiner höheren Fahrstabilität und des niedrigeren Innengeräuschpegels jedoch der bessere Reisebegleiter.