Rahmedetalbrücke soll Anfang 2026 eröffnet werden Schneller als erwartet, aber nicht schnell genug Der Neubau der Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid schreitet zügig voran. Doch trotz des schnellen Baufortschritts blieb beim Bürgerfest ...
Europaweite Kontrollwoche Polizei nimmt vor allem Handysünder ins Visier Ablenkung am Steuer zählt zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle. In dieser Woche beteiligen sich Polizeibehörden aus über 20 ...
Weiter mit Cariad VW setzt in China nicht auf Xpeng-System Laut Medienberichten will VW für die autonomen Fahrfunktionen seiner China-Modelle ein Assistenzsystem von Xpeng nutzen. VW dementiert und ...
Stellantis-Rückruf 122.700 Diesel in Deutschland betroffen Seit dem 6. August 2025 ruft Stellantis wegen eines Problems in der SCR-Abgasnachbehandlung (AdBlue) weltweit über 713.000 Dieselmodelle in ...
Nachfolger des Lexus LF-A erwischt Lexus LFR gewährt Cockpit-Einblick Lexus testet auf dem Nürburgring mit dem LFR den Nachfolger des legendären LFA-Sportwagens. Gleich drei Prototypen mussten sich gegen ...
Autos für ältere Fahrer Die besten Seniorenautos von 25 bis 30.000 Euro Autos, die sich besonders gut für den Alltag älterer Menschen eignen, lassen sich mit entsprechenden Suchkriterien finden – so wie die des ...
Xiaomi YU7 GT erwischt Achtung Audi, der will Euren Ring-Rekord! Xiaomi hat innerhalb kurzer Zeit den Sprung vom Smartphone-Hersteller zum Automobilproduzenten geschafft. Jetzt arbeitet das Unternehmen am ...
McLaren-F1-Designer Stevens kritisiert Murray S1 „...muss jemand mit Boxhandschuhen designt haben“ Der Murray S1 LM soll eine Hommage an den McLaren F1 sein. Ist er nicht, sagt Peter Stevens. Der Designer des Originals findet harte Worte.
Bentley Continental Supersports Reine Verbrenner-Power und Hinterradantrieb Bentley bringt den Continental Supersports zurück, fokussiert auf Leistung und Leichtbau. Der neue V8-Turbo setzt auf Agilität und puren ...
Teslas Milliardenposten wackelt Wer profitiert und wer verliert? Ein US-Rollback der Emissionsstandards bringt Teslas Geschäftsmodell ins Wanken. Besonders der Milliardenumsatz mit Emissions-Credits steht ...
BMW setzt auf starke Partnerschaften So will München China überholen BMW will nicht nur aufholen, sondern die Geschwindigkeit in der Autoindustrie selbst vorgeben. Dafür setzt Entwicklungschef Joachim Post auf ...
Abkürzungen auf Autobahnschildern Das bedeutet GVZ auf den Wegweisern Wer auf der Autobahn unterwegs ist, stößt neben Städtenamen auch auf "GVZ". Dahinter steckt ein wichtiges Element der deutschen Logistik.
Großer Rückruf wegen fehlerhafter Airbags Skoda wird von zweiter Takata-Welle überrollt Das Thema Takata-Airbags lässt die Autobauer nicht los. Škoda muss aktuell rund 140.000 Fahrzeuge zurückrufen, an denen die Problem-Airbags ...
Führerschein-Entzug auf Lebenszeit Wann Sie nie wieder Autofahren dürfen Ohne Autofahren leben – für viele schlicht undenkbar. Der Führerschein-Entzug auf Lebenszeit ist eine der härtesten Strafen. Wir erklären, ...
Letzter gebauter Ford Focus ST in Saarlouis Der nächste GTI-Rivale verschwindet Im Werk Saarlouis wurde der letzte Ford Focus ST gebaut. Wir blicken zurück auf die Karriere eines sehr renommierten Kompaktsportlers.
ZF verkündet Sparpaket E-Antriebe bleiben, aber 7.600 Jobs fallen weg Der in der Krise steckende Automobilzulieferer ZF setzt auf Restrukturierung. Die E-Antriebssparte soll im Konzern verbleiben, die ...
New Mobility Rallye 2025 Spannung pur bei der E-Rallye im Europa-Park Start unter Deutschlands höchster Achterbahn, sieben Prüfungen, 240 Kilometer Strecke und 30 innovative Fahrzeuge: Die 9. New Mobility ...
Dacia wagt den Schritt zum Pick-up Mini-Pritsche für den Dacia Duster In Rumänien gibt es den Dacia Duster jetzt auch als Pick-up. Seine Ladefläche ist im Vergleich zu klassischen Pritschenwagen allerdings ...
Härtere Verkehrsregeln in Griechenland Schon kleine Fehler kosten viel Griechenland hat sein Straßenverkehrsgesetz verschärft – mit drastischen Folgen für Urlauber. Schon kleine Verstöße wie Handy am Steuer, ...
VW kündigt über 500 Mitarbeitern Autokonzern kämpft gegen Blaumacher VW greift gegen Disziplinlosigkeit durch und kündigt Hunderten Mitarbeitern. Außerdem gab es über 2.000 Abmahnungen. Das bedeutet einen ...