Peugeot Partner Tepee 98 VTi Active im Fahrbericht

Genügt der 98-PS-Benziner für den modifizierten Peugeot Partner Tepee oder macht der Peugeot Partner Tepee 98 VTi Active im Fahrbericht einen müden Eindruck?
Steht praktischer Nutzwert im Vordergrund, spielen Äußerlichkeiten kaum eine Rolle. Ohne die schmalen Tagfahr-LED-Leisten (ab Outdoor) unter den Scheinwerfern wäre der neue Jahrgang des dezent modifizierten Peugeot Partner Tepee 98 VTi kaum zu erkennen.
Auch innen bleibt im Peugeot Partner Tepee fast alles beim Alten: kastiges Cockpit, hoch positionierter Schalthebel mit ellenlangen Wegen und angenehme Sitzposition mit guter Übersicht.
Peugeot Partner Tepee 98 VTi ab 17.650 Euro
Die besten Argumente beginnen ab der B-Säule: üppiger Stauraum, praktische Schiebetüren links und rechts sowie drei variable Einzelsitze (ab 1.330 Euro) für die Mitfahrer. Voraussetzung ist aber die neue Active-Ausstattung, mit der der Peugeot Partner Tepee 98 VTi ab 17.650 Euro zu haben ist. Der darin enthaltene Basisbenziner mit 98 PS besitzt gute Umgangsformen und ist im Leerlauf kaum hörbar. Mit leichtem Gepäck reicht das Temperament für einen Hochdachkombi völlig aus.
Die 1.050 Euro Ersparnis zum stärkeren Peugeot Partner Tepee 120 VTi oder gar 2.150 Euro zum günstigsten Diesel lassen sich in sinnvolle Extras wie das Kinder-Komfort-Paket (1.330 Euro) mit Klimaanlage und den erwähnten Einzelsitzen im Fond oder das Sicht-Paket (360 Euro) mit dynamischem Kurvenlicht und LED-Tagfahrleuchten investieren – damit auch der Nachbar den neuen Peugeot Partner Tepee erkennt.