Brabus
Tuner Brabus wird auf der Motor Show in Essen als Weltpremiere einen getunten Tesla Roadster präsentieren. Eine Leistungssteigerung des Elektro-Sportwagens ist derzeit in der Entwicklung, allerdings macht Brabus dem Tesla schon jetzt akustisch Beine.
Der Space Sound-Generator lässt den ansonsten geräuscharmen Tesla Roadster im Innenraum wahlweise mit V8- oder Rennwagen-Sound beschallen. Auch zwei futurische „Motorklänge“ – „Beam“ und „Warp“ – stehen zur Auswahl.
Der Sound Generator passt den Motorklang an die Leistungsabgabe des Elektromotors an und soll so für ein realistischen Fahrsound sorgen.
Auch optisch legt Brabus an den Elektro-Roadster Hand an. Der Zweisitzer erhält gewichtsoptimierte Leichtmetallfelgen der Größen 7x18 Zoll vorne und 8,5x19 Zoll hinten mit Reifen der Dimensionen 215/35 vorne und 255/30 auf der Hinterachse. Eine neue Frontschürze mit einer Carbon-Lippe, in den Grill integrierte Tagfahrlichter sowie die mattweißen Einfassungen für die Frontscheinwerfer zeichnen das Brabus-Tuning für den Tesla zudem aus.
Einstiegleuchten mit „Space Lights“ und Carbon-Lufteinlässe runden den Brabus-Tesla in der Seitenansicht ab. Dem Heck verpassen die Tuner aus Bottrop einen Flügel und einen Diffusor – beide Elemente sind ebenfalls in Carbon-Optik gehalten. Wie die Hauptscheinwerfer werden auch am Heck die runden Leuchten durch mattweiß Applikationen in Szenen gesetzt.
Neues Logo mit Blitz
Für den Innenraum hält Brabus Einstiegleisten mit integriertem und beleuchtetem Logo bereit. Hinzu kommt eine Lederausstattung mit weißen Ziernähten.
Weltweit bietet Tesla das Individualisierungsprogramm von Brabus an, 2009 wird es eine limitierte Sonderserie geben. Zu Preisen machte Brabus keine Angaben. Dafür hat Babus sich ein neues Logo mit Blitz einfallen lassen, das künftig seine Zero Emission-Fahrzeuge kennzeichnen wird.