Schicker VW-T6.1-Camper mit Zirben-Ausbau
Unkompliziert, schick und Abenteuer tauglich sollen die Campervan-Ausbauten von Easygoinc. sein. Außerdem sollen sie individuelle Wünsche erfüllen. Wir haben uns den Roamer genauer angeschaut.
Easygoinc. Roamer heißt das Campervan-Modell auf Basis des VW T6.1. Zirbenholz, Filz, Airlineschienen und Möbel mit Aluprofilen sind wiederkehrende Elemente bei Easygoinc. Die österreichische Firma baut das Basisfahrzeug nach eigenen Angaben gerne offroad-tauglich aus. Wer will es den Menschen aus den Bergen verdenken? Einen Allradantrieb bringt das Basisfahrzeug allerdings nicht mit. Der Fokus liegt auf dem Innenraum. Und der ist naturnah.
Aus dem Alpenvorland kommt die junge Firma Easygoinc., genauer gesagt aus Wels. Und sie feiern zehnjähriges Jubiläum. Zeitgleich feiert der VW T6.1 seine Abschiedstour. 100 Stück konnten die Österreicher noch bestellen, dann kommt der Nachfolger. Es wird also 100 Roamer geben.
Vom Möbelmodul zum vollausgestatteten Camper
Bei Easygoinc. gibt es einige Module und Möglichkeiten für individuelle Wünsche. Doch beim Roamer ist der Wille da, einen echten Campervan, ausgereift, in sich stimmig und voll einsatzbereit auf die Beine zu stellen. Das fängt beim offroad-mäßig aufgerüsteten Basisfahrzeug an und geht bis zur Vollausstattung beim Camper.
Und das alles soll möglichst naturnah sein: Easygoinc. setzt beim Ausbau auf Wolle, Bioboden (aus Raps- und Rizinusöl, Kreide, ohne Weichmacher), langlebiges Aluminium und Zirbenholz. Auch wenn wir hier von einer Vollausstattung reden, alle Module sind wieder entfernbar.
Basisausbau der Roamer-Campervans
Ausgangspunkt des Roamer ist ein Basisumbau, der Pflicht bei Easygoinc. ist. Mit Zusatzbatterie (90 Ah), einem Verbraucherkit, Landstromanschluss, Beleuchtung, Tisch, Wärmedämmung, Verkleidung aus Filz und Zirbe, Bioboden und Drehkonsolen steht die Grundausstattung des Campers.
So ausgestattet kostet der Roamer rund 63.000 Euro.
Individualisierung bei Easygoinc.
Dann kommen die individuellen Wünsche wie das modifizierte Schlafdach von SCA, Schiebefenster, Ausstellfenster, die Innenausstattung Mobilia und Bett, Airlineschienen, Hängepunkte für die Hängematte oder verschiedene Heckträgersysteme.
Im gezeigten Easygoinc. Roamer Greengo, den wir auf dem Caravan Salon 2022 in Düsseldorf anschauen konnten, gibt es außerdem eine Markise, eine Luftstandheizung und ein Schienensystem von Schnierle mit zwei Einzelsitzen.
Möbelbau
Zum Basisausbau können sich KundInnen Möbel nach Wunsch konfigurieren. Standardisiert gibt es etwa Stauschränke über den Radkästen und darüber einen Hochschrank.
Bis zu zwei Heckauszüge sind ebenfalls möglich. Dort platziert die Easygoinc. häufig auch eine Mini-Küche. Auf einem Schwerlastauszug steht, was man unterwegs braucht: Als Basis dienen herkömmliche Euroboxen, Sie bieten Platz für Kocher, ein faltbares Spülbecken auf einer klappbaren Platte, Wasser und Stauraum. Zudem gibt es auf Wunsch eine Toilette auf dem Auszug.
Auch für besondere Anforderungen an das Bettsystem oder Extrawünsche für das Sportgerät gibt es unterschiedlichste Lösungsideen, wie etwa das schwebende Bett oben. Dank des flexiblen Systems bleibt für die weitere persönliche Gestaltung genug Spielraum.
Offroad-Ausstattung
Als offizieller Partner von Seikel bietet Easygoinc. zudem eine Höherlegung des Fahrwerks um 30 mm inklusive Auflastung für 2.990 Euro an. Beim Roamer Greengo kommen noch Schutzplatten für den Tank, Motor und Getriebe sowie ein Komplettradsatz dazu.
Easygoinc. Roamer Greengo Details
- Preis: 118.000 Euro
- Basis: VW T6.1, 150 PS, 7-Gang-Automatik
- Gesamtgewicht: 3.200 kg
- Länge/Breite/Höhe: 4.990/1.900/2.010 mm
- Empfohlene Personenzahl: 4
Easygoinc. Roamer Allgemein
- Preis: ab 63.000 Euro
- Basis: VW T6.1
- Gesamtgewicht: 3.000 kg
- Länge/Breite/Höhe: 4.990/1.900/2.010 mm
- Empfohlene Personenzahl: 2–4
- Baureihe: Der Roamer ist eine der Möglichkeiten, das Konzept Easygoinc. zu erleben. Die anderen heißen Roamer XL auf Ducato, Camper und Trailer sowie verschiedene Module zum Nachrüsten.
Weitere Modelle von Easygoinc.
Die Firma Easygoinc. bietet neben den kleinen Bussen (VW Transporter, Citroën Spacetourer) auch spannende Ausbauten auf Fiat Ducato an sowie einen Offroad Trailer im Tropfenformat, also einen kleinen Wohnwagen.
Ein umfangreicher Zubehör-Shop komplettiert das Angebot. Die Homepage ist gut sortiert, und ein Besuch in Wels schadet sicher nicht, wer sich für einen zeitgemäßen Ausbau der gehobenen, aber praxistauglichen Kategorie interessiert.
Das Modulsystem ist allerdings keine Erfindung von Easygoinc.. Ein sehr individuell konfigurierbarer Campingbus ist zum Beispiel auch der Cargoclips Castello Camper.