Ford Mustang, Chevy Camaro & Dodge Challenger im IIHS-Crashtest

Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) sorgt mit einem Crashtest wieder für Aufmerksamkeit. Hier alle Ergebnisse.
Small Overlap-Crash mit nur 25 % Überlappung
Ford Mustang, Chevy Camaro und Dodge Challenger mussten sich nämlich dem gefürchteten Small Overlap Crashtest stellen, bei dem die Fahrzeuge nur mit einer Überlappung von 25 % bei 64 km/h gegen eine starre Barriere gefahren werden. Zum Vergleich: In Europa testet EuroNCAP mit einer Überdeckung von 40 Prozent bei gleichem Tempo. Der US-Versuchsaufbau lässt einen höheren Energieeintrag auf die Sicherheitszelle zu, die Verformung der Karosserie ist deutlich größer als bei dem EuroNCAP-Crashtest. Dort absorbieren Antriebsstrang und Motor die Aufprallenergie besser.
Dummy wurde eingeklemmt
Entsprechend fallen die Ergebnisse ("Good", "Acceptable", "Marginal" und "Poor") des Musclecar-Crashtests auch aus. Lediglich der Camaro konnte die Top-Wertung erhalten, der Ford bekam die Note "Acceptable" und der Challenger lediglich ein "Marginal". Hier bemängelten die Crashtester, dass der Fußraum des Modells so weit eingedrückt wurde, dass der Dummy eingeklemmt war, was bei modernen Autos eher selten passiert, so das IIHS.
Überschlagstest für den Ford Mustang mit Bestnote./strong>
In einer zweiten Crashtestreihe wurde die Stabilität des Dachs bei einem simulierten Überschlag des Fahrzeugs getestet. Nach Angaben des IIHS führen Überschläge bei diesen Fahrzeugen zu den häufigsten Todesfällen. Der Chevrolet Camaro sowie der Dodge Challenger erhielten in der Kategorie "Roof Strength" jeweils ein "Acceptable". Der Ford Mustang erhält sogar die Bestnote.
Alle drei Modelle schnitten darüber hinaus bei Seitenaufprall-Crashtest ebenfalls mit der Bestnote ab. Trotzdem bleiben allen drei Musclecars die Auszeichnung "Top Safety Pick" und "Top Safety Pick Plus" verwehrt. Beim Ford verhinderte nur die zweitbeste Bewertung beim Small Overlap-Test die Auszeichnung für den höchsten Sicherheitsstandard.