Neuer Name für die Performance-Sparte

Audi benennt die Quattro GmbH um. Ab sofort firmiert die Performance-Abteilung der Marke unter dem Namen Audi Sport GmbH. Warum tilgt die VW-Tochter den Traditionsnamen?
Die Namensänderung hat angeblich folgenden Grund: „Es geht um das Branding. Unsere Performance-Fahrzeuge wie der R8 laufen schon länger unter Audi Sport. In dem Fall vereinheitlichen wir durch den neuen Namen die Produktkommunikation“, sagt eine Sprecherin. Aktuell führt die Audi Sport GmbH Performance-Modelle für sieben Audi-Baureihen. Das Produktportfolio umfasst RS 3, RS Q3, RS Q3 Performance, RS 6 Avant, RS 6 Avant Performance, die RS7-Pendants, TT RS Coupé und Roadster, R8 Coupé und Spyder sowie S8 Plus.
Acht neue Modelle in kommenden 18 Monaten
In den kommenden eineinhalb Jahren will die Audi Sport GmbH acht neue Modelle weltweit einführen. Die Entwicklung der leistungsstärksten Audi-Fahrzeuge ist eine Aufgabe der 1.200 Mitarbeiter in Neckarsulm und Ingolstadt. Weitere Geschäftssäulen sind die Individualisierung der Autos über das Programm Audi Exclusive und die Audi Sport Collection – dem Angebot von Accesoires.
Ein wichtiger Aufgabenbereich ist aber vor allem der Kunden-Motorsport. Hier zu nennen sind der GT-Rennsport mit dem Audi R8 LMS und die TCR. Für die Tourenwagen-Serie hat Audi mit dem RS3 LMS einen neuen Rennwagen aufgebaut, der erst kürzlich vorgestellt wurde. Die Rennaktivitäten der Kernmarke Audi umfassen zudem die DTM, die Formel E und der Audi TT Cup.
Die Renneinsätze in der DTM wickelt die Marke mit den vier Ringen über die Teams Phoenix, Abt Sport.line und Rosberg ab. In der Formel E war Audi zunächst nur Namenspartner von Abt. Doch seit dieser Saison hat man die technische Zusammenarbeit intensiviert. Es ist der Vorbote für einen echten Werkseinsatz in der Elektrorennserie. Im TT Cup fördert Audi Nachwuchsfahrer.
Die Geschichte der Audi-Tochter geht bis ins Jahr 1983 zurück. Damals gegründet, um den Namen Sport Quattro schützen zu lassen. Der Sport.agen wurde 1983 auf der IAA vorgestellt. 1994 begründete der RS 2 Avant die RS-Historie der Marke. Seit März 2016 wird die Audi Sport GmbH von Stephan Winkelmann geleitet. Er kam von Lamborghini und übernahm von Heinz Hollerweger.