Renault-Nissan kauft Softwarespezialist
Renault-Nissan verstärkt sich im Bereich Softwareentwicklung und kauft den französischen Software-Spezialisten Sylpheo einschließlich 40 Softwareentwicklern und Ingenieuren.
Ziel der Übernahme ist es, die Fahrzeugkonnektivität und zukünftige Mobilitätstechnologien verstärkt weiterzuentwickeln. Bis 2020 wollen die Allianzpartner mehr als zehn Modelle mit Technologien für autonomes Fahren auf den Markt bringen.
Auch Konnektivität verbessern
Bis 2020 sollen die hierfür nötigen Systeme in massenmarkttaugliche Großserienfahrzeuge integriert und zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden. Konnektivität im Fahrzeug soll Autofahrern zukünftig ein völlig neues Fahrerlebnis eröffnen.
Renault-Nissan will seinen Kunden dazu neue und intelligente Serviceleistungen anbieten. Eine Reihe von innovativen Software-Anwendungen sollen das Arbeiten, die Unterhaltung im Fahrzeug und die Verbindung zu sozialen Netzwerken deutlich erleichtern. Um die zukünftigen Herausforderungen der vernetzten Mobilität anzugehen, wollen die Allianzpartner insgesamt 300 Technologie-Experten neu einstellen.