Coole PC-Tools für heiße Tage

Vom Himmel brutzelt die Sonne - nicht nur für Sie ist das zu viel, sondern auch für Ihren Rechner. Ihr PC kommt mit diesen nützlichen Tools gut durch den Sommer.
Auch Ihrem Rechner wird es zu heiß, wenn die Temperaturen draußen klettern. Ihr Computer benötigt allerdings andere Hilfen als Sie. Denn Sie können sich mit Schokoladen-Eis, einer kalten Dusche oder eiskalter Limonade retten. Bevor Sie unsere Tools einsetzen, sollten Sie jedoch zunächst Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren PC richten.
Hier geht's zur großen Bildershow mit den coolsten Tools!
Auf keinen Fall vergessen: zuerst das Stromkabel ziehen! Stellen Sie sicher, dass ausreichend Luft zum Zirkulieren im Raum ist. Vielleicht sind die Festplatten zu eng aneinander gebaut? Sollte dies der Fall sein, bauen Sie um. Hängen eine Menge Kabel über den Lüftern? Ordnen Sie das Tohuwabohu mit Kabelbindern. Versichern Sie sich, dass der Platz zwischen Wand und Gehäuse für die Luftabfuhr ausreichend ist. Hinweis: Sie verschaffen mit der Installation eines neuen Lüfters Ihrer CPU nicht nur mehr Luft, sondern reduzieren zudem auch die Lautstärke.
Diese Werkzeuge helfen Ihrem Computer an heißen Tagen:
- BarMix
In wenigen Augenblicken finden und mixen Sie mit BarMix für Ihren Besuch die gewünschten Cocktails - mit den passenden Zutaten und ohne langes Suchen.
Zum Download - Argus Monitor
Das Überwachungstool Argus Monitor behält die Temperatur von Grafikkarte, CPU und Co. im Auge und kann sogar vor Ausfällen der Festplatte warnen.
Zum Download - Weather Watcher Live
Sie holen sich mit dem Weather Watcher Live eine Wetterstation, die Sie jederzeit exakt über das lokale Wetter informiert.
Zum Download - GPU-Z
Sie erhalten mit dem Gratis-Tool GPU-Z genaue Informationen zu Ihrem Grafikchip oder Ihrer Grafikkarte und deren Funktion.
Zum Download - WebTemp
WebTemp informiert Sie über die aktuellen Systemdaten Ihres Rechners, wie z. B. die Drehzahlen des Lüfters und die Spannungen sowie Speicher- und CPU-Auslastung.
Zum Download - CPU-Z
Ihre CPU wird von der Freeware CPU-Z durchleuchtet. Die Freeware verrät Ihnen nicht nur die Bezeichnung, sondern präsentiert Ihnen auch nützliche Informationen.
Zum Download - RightMark CPU Clock Utility
Das Tool hilft Ihrer CPU dabei, Strom zu sparen - und es reduziert die Wärmeabgabe. Wenn in Ihrem Rechner ein temperaturgesteuerter CPU-Lüfter verbaut ist, verringern Sie auch noch die Lärmentwicklung.
Zum Download - PureSync
Seien Sie gut aufgestellt für den Fall des Hitzetodes Ihrer Festplatte: Das Gratis-Sicherungs- und Synchronisationsprogramm PureSync - Download sichert Ihnen sämtliche gewünschten Dateien und synchronisiert optional auch gleichzeitig eine Reihe von Ordnern mit den Unterordnern - auch zeitgesteuert.
Zum Download
Sie finden in unserer Bildergalerie smarte Tools, die die Hitze im Rechner bekämpfen. Mit Speedfan etwa haben Sie nicht nur die aktuelle Temperatur der CPU im Fokus. Sie können auch die Drehzahl des Lüfters variieren. Der Lüfter schaufelt im Austausch gegen einen höheren Geräuschpegel warme Luft schneller nach draußen. Da jedoch in vielen PCs nicht die CPU, sondern die Grafikkarte die stärkste Wärme-Quelle ist, finden Sie hier zudem Tools, die die Grafikkarte überwachen - z. B. GPU-Z. Während GPU und CPU auch etwas höhere Temperaturen aushalten bzw. sich im Notfall automatisch abschalten, muss die Festplatte ein größeres Risiko tragen.
Übermäßige Hitze und Festplatten sind nicht kompatibel - daher sollten Sie regelmäßige Backups erstellen. So sind Ihre Daten im Schadensfall zumindest nicht verloren. Sie finden das Backup-Tool natürlich ebenfalls in unserer Bildergalerie. Wir haben zum guten Schluss der Galerie auch noch ein paar Spiele hinzugefügt, deren arktische Features den User abkühlen. Und eine Software für Cocktail-Rezepte für heiße Sommertage.