Frühjahrsputz: So bringen Sie sich und Ihr Zuhause auf Hochglanz

Wenn die Tage länger und die Sonnenstrahlen wärmer werden, steht fest: Der Winter ist endlich überstanden. Mit dem Frühlingsanfang erstrahlt nicht nur die Natur in neuem Glanz. Vielerorts wird nun auch der traditionelle Frühjahrsputz durchgeführt. Dieser erfüllt übrigens nicht nur einen praktischen Zweck, sondern ist zugleich eine Wohltat für Körper und Geist.
Fenster und Fußböden werden geschrubbt, im Kleiderschrank wird Platz für die Sommergarderobe gemacht. Nach dem langen, grauen Winter tut es gut das Heim einmal ordentlich sauber zu machen, um so frisch in den Frühling zu starten. Dabei hat das Putzen zugleich einen positiven Effekt auf unseren Körper und den Geist, lässt uns gestärkt und innerlich befreit fühlen.
Bauch, Bein, Po: Das Putzen-Workout
Wer braucht schon ein Fitnessstudio, wenn es doch Staubsauger und Wischmopp gibt? Der Kalorienverbrauch für 60 Minuten Putzen liegt im Durchschnitt bei über 200 kcal und beansprucht Muskelpartien am ganzen Körper. Ziehen Sie sich zum Frühjahrsputz ihre liebstes Gym-Outfit an, legen Sie gute Musik auf und los geht das Workout. Zwischendurch können Sie eine Tanzpause einlegen oder, wenn Sie ganz besonders ehrgeizig sind, tatsächlich ein paar Situps einschieben.
Einmal die Seele entrümpeln
Vergessen Sie dabei nicht, mit Gelassenheit an die Sache zu gehen. Sich ein zeitliches Limit zu setzen, bis wann alles geschafft sein muss, verursacht unnötigen Stress. Damit auch Ihre Psyche vom Frühjahrsputz profitiert, nutzen Sie die Gelegenheit, um sich von schlechten Angewohnheit zu befreien und diese durch positive zu ersetzen, oder beenden sie belastende Beziehungen. Nicht nur der Kleiderschrank, sondern auch Ihr Smartphone, Terminkalender und die Facebook-Freundesliste dürfen aufgeräumt werden.
Neue Lebensenergie tanken
Im Frühjahr zeigt sich übrigens auch, ob die Niedergeschlagenheit, die viele Menschen in der dunklen Jahreszeit verspüren, eine von selbst abklingende Winterdepression war, oder ob mehr dahinter steckt. Wenn Sie bis in den Frühling oder Sommer hinein unter einer depressiven Stimmung leiden, können Sie in einem Selbsttest prüfen, ob eine Online Therapie Ihnen aus dieser Phase heraus helfen und Ihnen neue Lebensenergie schenken kann. Denn Putzen mag Balsam für die Seele sein, ist aber leider kein Wunderheilmittel für alles. Testen Sie sich jetzt!