
Eine Erkältung erwischt fast jeden in der kalten Jahreszeit. Aber was hilft dagegen und was nicht? Wir räumen auf mit den Erkältungsirrtümern.
Eine Erkältung erwischt fast jeden in der kalten Jahreszeit. Aber was hilft dagegen und was nicht? Wir räumen auf mit den Erkältungsirrtümern.
„Nasensprays sind ungefährlich“ - Nasensprays können bei verstopften Nasen zwar kurzfristig Linderung verschaffen, langfristig trocknen sie aber die Schleimhäute aus, weil sie die Blutzufuhr in der Nase verringern.
Chronische Schäden drohen, ganz zu schweigen von einer Abhängigkeit. Nasenspray sollte daher niemals länger als sechs Tage am Stück verwendet werden.
„Aus einer Erkältung entsteht die Grippe“ - Nein, denn eine Grippe entsteht durch das so genannte Influenza-Virus, das mit den über 200 Viren, die einen Schnupfen auslösen können, nichts zu tun hat.
Allerdings schwächt eine Erkältung das Immunsystem, worüber sich wiederum das Influenza-Virus freut...
„Erkältung in der Sauna ausschwitzen“ - Bloß nicht. Wer seinen Körper bei einer Erkältung dem Wechsel von heiß und kalt aussetzt, riskiert, dass sich die Symptome verstärken.
Ein abhärtender Effekt tritt nur bei Gesunden ein. Und das auch nur bei regelmäßigen Sauna-Besuchen. Denn je häufiger man sauniert, desto mehr stärkt man die Immunabwehr.
„Vorbeugen mit viel Vitamin C“ - Falsch. Zu viel Vitamin C kann der Körper gar nicht verwenden und scheidet es ungenutzt wieder aus.
Die ausreichende Dosis Vitamin C, die der Körper benötigt, damit die Immunabwehr funktioniert, ist ausreichend in frischem Obst und Gemüse vorhanden. Das sollten man regelmäßig zu sich nehmen.
„Etwas Sport hilft und schadet nicht“ - Falsch! Weil das Immunsystem durch die Erkältung sowieso schon belastet ist, schwächt die Anstrengung beim Sport den Körper zusätzlich.
Wer einen Infekt nicht auskuriert, riskiert sogar den Tod durch Herzmuskelentzündung! Gehen Sie gemächlich spazieren, mehr sollten Sie Ihrem Körper nicht zumuten.
„In der Erkältungszeit Gesellschaft lieber meiden“ - Viele Menschen bringen natürlich auch viele Viren mit. Aber bevor man alleine zu Hause versauert, sollte man lieber Freunde treffen! Spaß und Freude stärken nämlich das Immunsystem!