Das perfekte Date: So gehts's!
Ob ein Date zum Erfolg führt, ist weder eine Frage des richtigen Restaurants noch der Blumensorte: Allein Ihre Körpersprache zählt! Die Kollegen der "Fit For Fun" haben für Sie recherchiert. Weitere Tipps erhalten Sie auch in der "Fit For Fun".
Sie haben es endlich geschafft: Ihre nette Arbeitskollegin, für die Sie schon so lange schwärmen, ist bereit, sich mit Ihnen zu treffen. In Ihrem Kopf rasen die Gedanken wie ein ICE: In welches Restaurant soll es gehen, welche Blumen könnten Ihr gefallen, und was ziehen ich bloß an?
Stopp! Selbstverständlich dürfen und sollten Sie sich gut auf ein wichtiges Date vorbereiten – aber der Erfolg Ihrer Verabredung wird nicht mit der Schuhauswahl stehen oder fallen. Ihre potenzielle Zukunft in Liebesdingen fußt auf einem viel elementareren Fundament. Sie müssen der Dame ihres Herzens signalisieren, dass Sie ein starker, begehrenswerter Vertreter der männlichen Spezies sind, locker und selbstsicher – über Ihre Körpersprache! Machen Sie sich darüber hinaus noch mit den Grundregeln der weiblichen Körpersprache vertraut – und Sie werden wissen, ob Ihre Liebste Sie begehrt, noch bevor Sie sich wieder verabschieden.
In unserer Bildershow zeigen wir die wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Date!
Einige Signale des Körpers lassen uns in unserem Gegenüber lesen wie in einem offenen Buch, andere müssen wir erst noch deuten lernen. Anzeichen von Unsicherheit gehören zur ersten Kategorie. Sind Sie unsicher, dann wird Ihr Flirtpartner das leider sofort bemerken. Wenn Sie einen schüchternen oder sogar ängstlichen Eindruck machen, finden Frauen das im besten Fall süß, im schlimmsten bemitleidenswert – aber in der Regel nicht attraktiv. Häufige körperliche Indizien, die auf Unsicherheit hindeuten, sind Schwitzen, Stottern, Zittern, Rot werden.
Körperreaktionen dieser Art lassen sich nur schwer steuern – aber Mann kann vorbeugen und sie deutlich reduzieren, indem er für seine Verabredung eine Situation schafft, in der er sich pudelwohl fühlt.
- Tragen Sie Ihre Lieblingsklamotten – Hauptsache bequem. Sie sollten zwar sauber und ordentlich gekleidet, aber nicht verkleidet sein.
- Zeigen Sie, was Sie können! Sind Sie ein guter Koch, laden Sie die Dame zum Essen ein. Sind Sie sportlich, gehen Sie gemeinsam klettern. Interessieren Sie sich für Kunst, dann ab ins nächste Museum. Auch wenn Ihre Flirtpartnerin Ihre Interessen nicht so stark teilt – wird Sie Ihre Begeisterung und Sicherheit spüren. Das macht Sie sehr sympathisch.
- Denken Sie vorausschauend: Beim ersten Date sollten Sie die Rechnung übernehmen können. Aber bleiben Sie flexibel. Manche Frauen pochen auf Ihre Unabhängigkeit – das sollten Sie akzeptieren. Besuchen Sie also ein Restaurant, das Sie sich in beiden Fällen leisten können.
- Vermeiden Sie Enttäuschungen oder kurzfristige Planänderungen, die Ihnen den Wind aus den Segeln nehmen. Bestellen Sie z. B. Kino oder Theaterkarten immer vor.
- Achten Sie auf einen gepflegten Körper. Denn man kann ja nie wissen, wo der Abend noch hinführt – und wenn Sie nichts zu verbergen haben, geben Sie in jeder Lebenslage eine gute Figur ab.
Sie haben Ihre Unsicherheit nun im Griff? Dann optimieren Sie noch Körperhaltung, Gestik und Mimik – und Sie werden die Dame Ihrer Wahl von Ihrer Attraktivität überzeugen. Ein paar Grundregeln:
- Versuchen Sie immer direkten Augenkontakt zu halten – auch wenn’s Ihnen etwas unangenehm ist. Das suggeriert Selbstbewusstsein und Aufrichtigkeit.
- Schultern zurück, Brust raus, Fußspitzen leicht nach außen – so signalisieren Sie Stolz und Offenheit durch Ihre Körperhaltung. Dabei stehen Sie ruhig und aufrecht, ohne irgendwo gegen zu lehnen.
- Gestikulieren Sie – aber nicht zu wild. Harmonische und ruhige Hand- und Kopfbewegungen überzeugen. Wichtig: niemals die Arme vor dem Körper verschränken!
- Lächeln Sie bitte, aber richtig – sonst wird’s albern. Üben Sie ruhig zu Hause vorm Spiegel. Denken Sie an etwas Schönes – dann strahlen Sie Zufriedenheit und Wärme aus.
Was einen selbstsicheren Mann schließlich vom Macho unterscheidet, ist die Fähigkeit, aufs schöne Geschlecht einzugehen. Machen Sie sich mit der weiblichen Körpersprache vertraut! Vielleicht werden Sie nicht gleich zum Frauenflüsterer, aber Sie lernen schnell, Ihre Flirtpartnerin besser einzuschätzen.
- Körperhaltung: Egal, ob bloß die übereinander geschlagenen Beine in ihre Richtung zeigen, oder ob Sie sich Ihnen offen mit dem Oberkörper zuwendet – die Richtung ist ein positives Zeichen. Leicht schräg geneigte Kopfhaltung, ein verlegenes Lächeln und ein dabei abgewendetes Gesicht sind Flirtsignale. Auch wenn die angebetete Frau Ihre Bewegung spiegelt, ist das ein hervorragendes Indiz für Interesse.
- Gestik: Gestikuliert Sie lebhaft, fühlt Sie sich wohl. Wirkt Sie nervös, indem Sie z. B. mit Gegenständen herumspielt, ist das trotzdem ein gutes Zeichen dafür, dass ihr die Verabredung sehr wichtig ist.
- Blick: Aufmerksamer Augenkontakt, vielleicht sogar geweitete Pupillen, können ein Zeichen für Verliebtheit sein. Ein stark schweifender Blick signalisiert Langeweile. Abgewendete oder niedergeschlagene Augen können auf Desinteresse, aber auch auf Schüchternheit hindeuten. Sexuell interessierte Damen sind mit Ihrem Blick stark auf den Mund fixiert.
- Distanz: Beim Flirten wird die normalerweise höfliche Distanz gern verringert. Wenn Sie sich körperlich sehr nahe kommen und in die Augen schauen können, ohne Vermeidungsverhalten zu provozieren, sind Sie auf dem richtigen Weg.
- Berührungen: Flüchtige oder auch offensichtliche Berührungen jeder Art sollten Sie zuversichtlich stimmen.
Mimik: Ein leicht geöffneter Mund mit befeuchteten Lippen ist gut! Wenn Sie viel und überschwänglich über ihre Witze lacht, dann möchte sie Ihnen offensichtlich gefallen. Strahlen Ihre Augen und Ihr ganzes Gesicht, ist sie mit Sicherheit glücklich.
In unserer Bildershow zeigen wir die wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Date!