So findet man den richtigen Partner

Hübsch, clever, aber Single: Warum fällt es vielen tollen Frauen und Männern nur so schwer, den richtigen Partner zu finden? Unsere Kollegen der "Fit For Fun" geben Tipps, was Sie gegen spontanen Single-Frust tun können! In unserer Bildershow erfahren Sie außerdem, welche Fehler Sie beim Date vermeiden sollten!
In Deutschland gibt es rund 15,9 Millionen Singles! Und jeder zweite Single wünscht sich, in diesem Jahr einen festen Partner zu finden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Parship unter 500 Singles.
Deutsche sind gefrustet vom Single-Dasein
Insgesamt ist jeder fünfte Single zuversichtlich, dass es mit der Partnersuche auch klappen wird. Dabei sind Männer (25 Prozent) in der Tendenz optimistischer als Frauen (18 Prozent). Die anderen sind gerade in der dunklen Jahreszeit meist gefrustet über ihren Solo-Zustand.
Die akute Sehnsucht nach Nähe und einem Partner bezeichnet die Online-Partnervermittlung als Wintimacy – das Wort setzt sich aus Winter und Intimacy (engl. Vertrautheit , Gemütlichkeit) zusammen.
Aber was kann man denn bloß tun, um der Wintimacy zu entrinnen und endlich den Traumprinzen oder die Traumprinzessin zu finden? Single-Coach Markus Ernst gibt Tipps, wie es mit dem neuen Liebesglück klappen kann.
So findet man seine große Liebe
1. Alltag verändern: Planen Sie bewusst einige Aktivitäten oder Veränderungen in Ihrem Leben , die Ihnen Spaß machen und das Wohlbefinden steigern. Menschen , die etwas für sich tun, haben meist eine positivere Ausstrahlung – das macht attraktiv und erhöht die Chancen bei der Partnersuche .
2. Suchverhalten optimieren: Die Online-Partnersuche kann als effektive Ergänzung zur Offline-Suche die Chancen enorm erhöhen, eine neue Liebe zu finden. Und das für alle Generationen: So steigt auch die Zahl der über 50-jährigen Singles bei der Partnersuche im Internet rasant an.
3. Nicht unter Druck setzen: Der Singlestatus ist kein Makel, der Wunsch nach einer Partnerschaft aber menschlich und nachvollziehbar. Wer sich als Single wohl in seiner Haut fühlt, kann entspannter und damit auch erfolgreicher nach einem neuen Partner Ausschau halten.
4. Positive Eigenschaften bewusst machen: Holen Sie sich zum Beispiel Feedback von Freunden ein. Ein positives Selbstbild erhöht Ihr Selbstbewusstsein und führt zu einer ebensolchen Wahrnehmung durch die Umwelt.
5. Mit der Vergangenheit abschließen: Nur wer mit sich selbst im Reinen ist, wird auch über Offenheit für eine neue Beziehung verfügen – und dies nach außen signalisieren. Versuchen Sie, Ihren Frieden mit vergangenen Beziehungen zu finden und beenden Sie Kontakte, die einen negativen Einfluss auf Ihre Partnersuche haben.
In unserer Bildershow zeigen wir die schlimmsten Fehler beim Date!