Tinder & Co: Die 12 größten Lügen auf Dating-Apps

Sixpack, Marathon-Läufer oder reiche Geschäftsfrau? Bei diesen Dingen wird auf Dating-Apps am häufigsten gelogen!
Achtung: In Dating-Apps wird viel geflunkert! Wir zeigen Ihnen, wobei am häufigsten gelogen wird.
Heutzutage ist es ganz normal, dass wir uns online nach einem neuen Partner oder einer neuen Partnerin umsehen. Es ist schließlich viel einfacher, gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und uns ein Profil nach dem anderen anzusehen als jemanden im Supermarkt anzusprechen.
Die Tatsache, dass wir den Anderen oder die Andere jedoch erst einmal nicht im Real Life sehen, bringt allerdings auch Probleme mit sich: Jeder kann sich im Internet von seiner besten Seite zeigen. Und diese muss nicht immer der Wahrheit entsprechen.
Häufig täuschen Singles vor, jemand zu sein, der sie in Wirklichkeit nicht sind. Wir verraten Ihnen, welche die größten Lügen auf Dating-Apps sind.
Der – vermeintlich – perfekte Partner
Um unter der Vielzahl an Singles aufzufallen, geben sich unsere potenziellen Matches jede Menge Mühe. Sich Zeit zu nehmen, um ein tolles Profil zu erstellen, ist eine gute Idee. Ungünstig ist es jedoch, wenn jemand ein komplettes Lügengerüst aufbaut.
Los geht es bereits mit dem Profilbild, das in manchen Fällen nicht die Person zeigt, die wir am Ende daten. Manchmal verwenden Singles auch Fotos, die bereits vor Jahren aufgenommen wurden. Auch wenn es um Körpergröße oder Gewicht geht, schummeln viele und addieren ein paar Zentimeter dazu oder verschweigen einige Kilogramm.
Falscher Job, falsche Hobbys
Kommen wir mit unserem virtuellen Gegenüber ins Plaudern, müssen wir aufpassen: Nicht immer stimmen Angaben und Erzählungen zu Hobbys. Einige Matches möchten aufregender wirken, indem sie von spannenden Sportarten oder Abenteuer-Reisen erzählen.
Dies gilt auch für den Job: Wer glaubt, dass sein Beruf zu langweilig oder nicht hoch angesehen ist, neigt dazu, sich einen ganz anderen Werdegang auszudenken.
Seien Sie also stets skeptisch, wenn Sie jemanden im Internet kennenlernen und stellen Sie Nachfragen. Damit Sie wissen, bei welchen Themen Sie hellhörig werden sollten, haben wir Ihnen potenzielle Lügen in unserer Bildershow noch einmal zusammengefasst.