Sudden-Repulsion-Syndrom: Wenn Ihr Partner Sie auf einmal anwidert

Haben Sie schon einmal vom Sudden-Repulsion-Syndrom gehört? Wir verraten Ihnen, was dahinter steckt.
Sind wir verliebt, finden wir unseren Partner anziehend und möchten ihm nah sein. Bei einigen Menschen tritt jedoch von jetzt auf gleich das so genannte Sudden-Repulsion-Syndrom auf. Dahinter steckt ein Phänomen, das dafür sorgt, dass wir unseren Liebsten urplötzlich abstoßend finden und uns vor ihm ekeln.
Anstatt unseren Schatz umarmen oder küssen zu wollen, halten wir lieber Abstand. Wir verraten Ihnen, wie das Sudden-Repulsion-Syndrom entsteht, wie es sich ausdrückt und welche Ursachen es haben kann.
Bestimmte Eigenarten und Eigenschaften ekeln uns plötzlich an
Als Sie Ihren Freund kennenlernten, hatte er natürlich die gleiche Nase wie jetzt auch. Damals fanden Sie ihn attraktiv, doch heute Morgen haben Sie ihn angesehen und bemerken: Sie können sich nicht mehr vorstellen mit ihm zu schlafen, denn seine Nase empfinden Sie jetzt als viel zu groß.
Vielleicht sind Sie auch versehentlich ins Badezimmer gegangen als er gerade auf der Toilette saß und nun möchten Sie ihm nicht mehr nah sein. Auch die Art und Weise wie er Sie berührt, Ihren Kosenamen ausspricht oder die Zeitung liest, könnten Sie stören. D
as Sudden-Repulsion-Syndrom kann in verschiedenen Momenten auftreten, sich auf Charakter- und äußerliche Eigenschaften oder auch auf Eigenarten beziehen.
Zwangsstörung, Gewalt in der Beziehung oder Bindungsangst - Gründe für SRS
Experten haben herausgefunden, dass es bestimmte Gründe für das Auftreten des Sudden-Repulsion-Sydroms gibt. So haben einige Betroffene etwa schlechte Erfahrungen mit ihren Partnern gemacht und wurden Opfer von Gewalt. Auch generelle Bindungsangst kann SRS verursachen und dafür sorgen, dass der Ekel eine Art automatische Abwehrreaktion auf Ihr Beziehungsglück ist.
Der dritte Grund können Phobien und Zwangsstörungen sein. Das Sudden-Repulsion-Syndrom kann ein großes Problem für eine Beziehung darstellen und führt häufig zu deren Ende. Suchen Sie in diesem Fall am besten einen Therapeuten oder eine Therapeutin auf, damit Sie wieder eine glückliche Partnerschaft führen können.
In unserer Bildershow haben wir Ihnen noch einmal alle Infos zum Sudden-Repulsion-Syndrom zusammengefasst.