Diese 5 Lebensmittel sollten Sie jenseits der 25 meiden

Es gibt Lebensmittel, die sollten Sie spätestens ab dem 25. Lebensjahr meiden. Fertigprodukte gehören ebenfalls dazu – sie enthalten viele Zusatzstoffe, wie zum Beispiel Glutamat. Der Stoff kann allergische Reaktionen auslösen und steht unter Verdacht, Krebs zu fördern
Was essen Sie täglich? Es könnte Ihnen das Leben verkürzen. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel Sie ab einem Alter von 25 Jahren meiden sollten.
Ab einem Alter von 25 Jahren geht es steil bergab! Zugegeben, das ist ein bisschen spitz formuliert. Allerdings stimmt es, dass sich Ihr Körper nach einem Vierteljahrhundert auf dieser Welt nicht mehr alles gefallen lässt.
Was Sie mit knackigen 20 Jahren gut vertragen haben, könnte schon mit 30 Jahre zu einem großen Problem werden. Vor allem bei der Ernährung nimmt Ihnen Ihr Körper eine ungesunde Ernährung übel. Hier kommen die 5 Lebensmittel, die Sie ab 25 besser meiden sollten:
1. Nudeln mit Fertigsauce
Sie sind schnell gemacht und kosten fast nichts. In der Studentenzeit sind Nudeln mit Fertigsause oder Ketchup die beliebteste Mahlzeit. Ab einem gewissen Alter sollten Sie jedoch Abstand von der Schnellküche nehmen. Denn in Fertigprodukten steckt neben reichlich Salz und Zucker oft auch der Geschmacksverstärker Glutamat. Der Stoff steht in Verdacht, allergische Reaktionen auszulösen und Krebs zu erregen.
2. Alkohol
Haben Sie auch das Gefühl, dass der Kater schlimmer wird, je älter Sie werden? Da ist was dran! Denn Wein, Bier und hochalkoholische Getränke kann Ihr Körper mit fortschreitendem Alter schlechter verstoffwechseln. Wenn Sie doch mal über die Stränge geschlagen haben, sollten Sie die verlorenen Mineralien schnell wieder auffüllen, um langfristige Schäden zu verhindern.
3. Baguette mit Butter und Nuss-Nougat-Aufstrich
Weißmehl ist ein Feind des Körpers. Helles Brot, wie zum Beispiel Baguette, stopft zwar, enthält aber so gut wie keine Nährstoffe. In Kombination mit Butter und Nutella liefern Sie Ihrem Körper einen Mix aus purem Zucker und Fett. Tauschen Sie das Baguette gegen ein Vollkornbrot.
4. Scheibletten-Käse
Haben Sie sich auch oft die schnellen Sandwich-Toast zum Filmabend gemacht? Ab 25 Jahren sollten Sie damit spätestens aufhören. Denn in dem schön schmelzenden Käse, der einzeln in Plastikfolie verpackt ist, stecken künstliche Phosphate. Über Konservierungs- und Zusatzstoffe gelangen sie in den Körper. Dort können sie die Gefäße verändern und zum Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.
5. Softdrinks
Cola, Fanta, Sprite – die liebsten Softdrinks der Deutschen. Der eine liebt sie mit Zucker, der andere in der Light-Variante. Wer einen Liter der normalen Cola trinkt, nimmt rund 160 Gramm Zucker auf. Das zerstört nicht nur die Zähne, sondern erhöht auch die Gefahr von Diabetes und setzt sich als Hüftspeck fest. Auch die Light-Variante hat es in sich: Forscher deckten auf, dass Light-Getränke das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.