FFP2-Maskenpflicht: Was Sie jetzt wissen müssen

In Bayern müssen seit dem 18. Januar im öffentlichen Nahverkehr und in den Geschäften FFP2-Masken getragen werden. Am 19. Januar wurde diese Regelung für alle weiteren Bundesländer auf dem Corona-Gipfel beschlossen. Dabei gibt es einiges zu beachten.
FFP2-Masken bieten nachweislich einen wirksamen Schutz vor Aerosolen, sie filtern mindestens 94 Prozent der Aerosole.
FFP2-Maskenpflicht - das müssen Sie wissen:
Wieso die FFP2-Regel so kritisiert wird
Obwohl die meisten für bessere Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus im Alltag sind, bekommt die neue FFP2-Regel auch viel Kritik: Zu kurzfristig und für einkommensschwache Gruppen vor allem zu kostspielig sei sie.
Die bayerische Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze sieht die Verantwortung für die Umsetzung der Maskenpflicht bei der Regierung. Sie sei dafür zuständig, "dass es genug gibt und sie kostenfrei für Menschen, die sie sich nicht leisten können, abgegeben werden", twitterte sie.
Die schönsten und witzigsten Masken der Instagram-User:
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von ᗪIᗴ ❤️ ᒪOᖇᗴᑎZIᔕ (@dielorenzis) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manu Ela Sport and Travel (@manusworld_fit) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Bilderkasper (@bilderkasper) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Theresa Brackebusch (@cucito_da_theresa) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Tobias Müller (@tobi_ausgera) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Diana Ringelsiep (@punkrockana) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Tom Starr (@tomystylez) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Rüdiger Hofmann (@lackschutzzentrumerfurt) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Ann-Marie (@annmarie137) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Radio Mülheim (@radio_muelheim) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Maison Common_official🎀 (@maisoncommon) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von leavenoonebehindmaske (@leavenoonebehindmaske) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von THE LOVELY CONCEPT (@thelovelyconcept) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Danielle Frylinck (@daniellefrylinck) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von True heroes wear masks (@true.heroes.wear.masks) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Hire a Doctor Group (@hire_a_doctor_group) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was sagt ihr zur Maskenpflicht? Ich finde es gut. #mundschutz #arielle
Ein Beitrag geteilt von Sarah Bortfeld (@miss.happy.sunshine) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Juergen (@juergen1978h) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mundschutz selfmade #mundschutznähen #mundschutz #corona #selfmade #maske #skull #fuckyoucorona #ftw
Ein Beitrag geteilt von Eric Otto (@eric_otto_) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
#Stadtrat in #Dresden tagt heute mit #Mundschutz. Die #AfD natürlich ganz patriotisch!
Ein Beitrag geteilt von Dr. Silke Schöps - AfD Dresden (@silke.schoeps) am
Auch die Caritas forderte auf BR-Anfrage, dass die Politik darauf achte, "gesellschaftliche Teilhabe und die Versorgung mit lebensnotwendigen Dingen" nicht vom Einkommen abhängig zu machen.
Aufgrund der Preise und der hohen Anschaffungszahl der Masken befürchten viele Kritiker nun, dass die Masken bei weitem nicht so oft ausgetauscht werden wie sie sollten - und damit letztendlich sogar weniger Schutz bieten könnten.