Realität: So schön sind diese Frauen jenseits der Modelmaße

Wir stellen fünf Frauen vor, die zeigen, dass jeder Körper attraktiv und bewundernswert ist!
Sie machen Lust auf Lebensfreude, sind stolz auf ihren Körper und setzen Hatern und Body Shaming öffentlich Grenzen – diese Influencerinnen zeigen, was Body Positivity erreichen kann.
- Vivian Hoorn steht dazu, dass Selbstzweifel Teil ihres Lebens sind – Selbstliebe aber auch.
- Die Bloggerin ist auch Fotografin und zeigt ihren Körper häufig bewusst ungeschönt.
- Vivian ist der Beweis dafür, dass man einerseits Style und Fashion zeigen, andererseits aber sehr authentisch sein kann.
- Ein paar Bauchröllchen? Na und! Vivian zeigt sie trotzdem.
- Diese Echtheit kommt an. Vivian hat 464.000 Follower bei Instagram.
- Die Britin Scarlett Moffatt ist TV-Star und Moderatorin.
- Die 30-Jährige spricht immer wieder über die Bedeutung von Body Positivity.
- Sie ermutigt andere Frauen, ihren Körper zu lieben.
- Sie machte schon Schlagzeilen, weil sie sich gegen Body Shamer wehrte. Ihre Kurven und Cellulite zeigt sie sogar ganz bewusst, um solchen Kritikern zu trotzen.
- Scarlett hat 2 Millionen Follower bei Instagram.
- Selbstliebe steckt bei Ariella Nyssa als Botschaft in fast jedem Foto.
- Das australische Bikini-Model zeigt sich mit allen kleinen Problemzonen.
- Auch ihre Cellulite zeigt sie und schreibt darüber, wie viele negative Kommentare sie dazu hört, dass aber nur eine Meinung dazu wichtig sei: ihre eigene.
- Die Kommentare ihrer Hater zeigt sie immer mal wieder und lässt sich davon nicht beirren.
- Ariella hatte früher viele Selbstzweifel. Heute fühlt sie sich wohl in ihrer Haut und ermutigt ihre 557.000 Follower, auch die Fotos von sich zu posten, die sie im ersten Moment nicht mögen.
- Hübsch, cool und voller Lebensfreude: Julie Bourges.
- Dass ihr Körper von den Narben eines Brandunfalls gezeichnet ist, hält die Influencerin nicht auf.
- Sie macht anderen Mut, das Leben und sich selbst zu lieben. Ihre Brandnarben versteckt sie nicht.
- Mit 16 verbrannten 40 Prozent ihres Körpers. Auf dem Rücken trägt sie einen Phönix als Tattoo, weil auch sie nach dem Unfall ein neues Leben begonnen hat.
- Julie sagt, dass Instagram ihr hilft, weil sie hier ihre Geschichte erzählen und sich selbst befreien kann. Inzwischen hören ihr 545.000 Abonnenten zu.
- Louise Aubery setzt sich stark für Body Positivity und mehr Selbstliebe ein.
- Mehr Echtheit auf Social-Media-Fotos ist das, was Louise auch selbst lebt.
- Schlagzeilen machte die Influencerin, als sie nach einem Post mit ihrer kurvigen Freundin von einer Blogger-Reise ausgeladen wurde. Dem Kunden hatte das Foto mit dem Aufruf zu mehr Diversität offenbar nicht gefallen und Louise rief daraufhin die anderen eingeladenen Blogger mit Erfolg zum Boykott der Reise auf.
- Kein Makeup, kein Filter – und trotzdem oder vielleicht sogar gerade deshalb schön.
- Diversität muss gefeiert werden, findet Louise und erreicht mit ihren Aufrufen zu mehr Selbstliebe 462.000 Abonnenten.
Hoffnung für die Vielfalt
Wenn wir nach Instagrammerinnen schauen, die Lust auf mehr Selbstliebe machen, sind wir immer wieder überrascht, wie viele spannende Frauen es hier gibt.
Frauen, die nicht nur natürlich schön sind und zu ihrem Körper stehen wie er ist. Sondern starke Persönlichkeiten, die ihre wechselhaften und nicht immer einfachen Lebensgeschichten mit vielen Followern teilen.
Auch die Ladys, die wir Ihnen diesen Monat vorstellen, sind eine echte Inspiration und machen Hoffnung, dass Vielfalt irgendwann gar kein großes Thema mehr sein muss – sondern dann ganz selbstverständlich ist.
Die Sehgewohnheiten ändern
Body Positivity hat viel damit zu tun, dass wir die üblichen Schönheitsstandards über Bord werfen. Die Instagram-Accounts, die das unterstützen und nicht müde werden, sich für Diversität einzusetzen, sorgen letztlich dafür, dass sich unsere Sehgewohnheiten ändern.
Dabei hilft zum Beispiel Vivian Hoorn, die keinen Hehl daraus macht, dass sie einst selbst viele Selbstzweifel hatte, wenn sie in den Spiegel sah. Heute zeigt sie sich und ihre Bauchröllchen selbstbewusst und macht sich bei jedem negativen Gedanken sofort selbst Komplimente.
Gegen Body Shaming kämpfen
Ariella Nyssa geht sogar noch einen Schritt weiter und zeigt die Kommentare von Hatern immer wieder, um dadurch zu bekräftigen, dass sie sich nicht beirren lässt.
Die Australierin fotografiert ihren Körper und gerade viel kritisierte Problemzonen wie ihre Cellulite sogar absichtlich, um ein Zeichen gegen Body Shaming zu setzen.
Bei blöden Kommentaren wird auch die Britin Scarlett Moffatt mitunter so kämpferisch, dass sie für Schlagzeilen sorgt. Louise Aubery wiederum ging öffentlich auf die Barrikaden, als sie nach einem Post mit einer kurvigen Freundin von einer Bloggerreise ausgeladen wurde.
Und dann stellen wir Ihnen diesmal noch Julie Bourges vor. Als sie 16 war, verbrannten 40 Prozent ihrer Haut bei einem Unfall.
Doch gerade die Tatsache, bei Instagram ihre Geschichte teilen zu können, hat der jungen Frau neues Selbstbewusstsein geschenkt. Julie versteckt die Brandnarben nicht und macht allen Followern Mut, das Leben und sich selbst zu lieben.