Mit diesen Tipps mögen andere Sie sofort

Sie wollen, dass andere Sie sofort mögen? Wie zeigen Ihnen die besten Tipps, mit denen Ihnen die Sympathie-Herzen nur so zufliegen:
Wie Sie jemanden dazu bringen, dass er Sie sofort sympathisch findet? Das ist nicht so schwierig, wie Sie denken. Wir verraten Ihnen die erfolgreichsten Tipps, mit denen Sie neue Freunde im Handumdrehen finden.
In der Schulzeit war es einfach, Freunde zu finden. Später ist das nicht mehr so simpel – zumindest fühlt es sich so an. Geht es Ihnen auch so? Vielleicht liegt es daran, dass Sie sich damals noch nicht so viele Gedanken über Ihre Wirkung auf andere gemacht haben. Das Nachdenken steht uns nämlich häufig dabei im Weg, wenn wir andere Leute kennenlernen wollen und Interesse daran haben, dass sie uns sympathisch finden.
Mit diesen Tipps mögen andere Sie sofort
Doch keine Sorge: Wir haben für Sie die besten wissenschaftlich belegten Tipps, mit denen Sie andere dazu bringen, dass sie Sie sofort mögen. Probieren Sie es aus!
Sympathie-Tipp: Verbreiten Sie gute Laune
Der Mensch ist jederzeit auf der Suche nach dem Glück. Deswegen mögen wir auch instinktiv solche Menschen, die uns potentiell glücklich machen können. Eine Studie der Ohio University und der University of Hawaii fand heraus, dass Ihr Gegenüber spürt, wie es Ihnen geht.
Wenn Sie also andere Menschen glücklich machen wollen, sollten Sie positive Gefühle zeigen. Auch Humor hilft, andere von sich zu überzeugen. Eine andere US-Studie erwies, dass der ideale Partner oder Freund lustig sein sollte. Übertreiben Sie es aber nicht mit den Witzen!
Sympathie-Tipp: Erwarten Sie vom Gegenüber nur Gutes
Gehen Sie mit einer positiven Grundeinstellung auf andere zu. Denn Menschen behandeln andere Menschen so, wie sie erwarten von ihnen behandelt zu werden. Andere verhalten sich so, wie es von ihnen erwartet wird.
In der Psychologie nennt sich das "Pygmalion-Effekt". Das bedeutet, wenn Sie annehmen, Ihr Gegenüber sei ein Versager, wird er sich Ihnen gegenüber auch wie ein solcher verhalten. Wenn Sie jedoch annehmen, die Person sei ein kompetenter Gesprächspartner, wird er einer sein.
Sympathie-Tipp: Kopieren Sie andere
Die wohl einfachste Strategie, um die Sympathie des Gegenübers zu bekommen: Ahmen Sie Körpersprache, Gestik und Mimik nach. Der so genannte "Chamäleon-Effekt" oder auch "Spiegeleffekt" führt dazu, dass andere Sie eher mögen und Vertrauen gewinnen. Doch Achtung: Die Kopien müssen sehr subtil sein, sonst wirken Sie aufgesetzt.
Sympathie-Tipp: Betonen Sie Gemeinsamkeiten
Gleich und Gleich gesellt sich gern. Eine US-Studie im Fachmagazin "American Psychologist" bewies, dass Menschen sich eher zu Menschen hingezogen fühlen, die gemeinsame Werte haben. Wenn Sie möchten, dass Sie jemand mag, sollten Sie ähnliche Ansichten suchen und diese betonen.
Sympathie-Tipp: Machen Sie Komplimente
Loben Sie Ihr Gegenüber! Wir meinen nicht, dass Sie sein Hemd oder die Frisur bewundern sollen. Es geht um Komplimente, welche die Persönlichkeit betreffen. Denn die Eigenschaften, die Sie anderen zuschreiben, übertragen diese wiederum auf Sie. Heißt: Wenn Sie jemanden als großzügig oder motivierend bezeichnen, sieht er Sie ebenfalls in diesem Licht. Psychologen nennen diesen Effekt "Spontaneous Trait Transference".
Sympathie-Tipp: Lächeln Sie
Menschen beurteilen andere positiver, wenn diese lächeln und eine offene Körperhaltung zeigen. Das erwiesen US-Forscher der University of Wyoming. Übrigens: Sie bleiben jemandem eher im Gedächtnis, wenn Sie im ersten Moment der Begegnung gelächelt haben.
Sympathie-Tipp: Erzählen Sie Geheimnisse
Wer etwas von sich preisgibt, stärkt die Beziehung. In einer Studie der Stony Brook University führten Probanden, die sich gerade kennengelernt hatten, entweder Smalltalk oder tiefgründige Gespräche. Die Probanden, die sich intensiver austauschten, hatten nach der Untersuchung ein engeres Verhältnis.
Sympathie-Tipp: Hören Sie zu
Menschen reden gerne über sich selbst und schätzen das offenbar genauso wie Essen, Sex und Geld. Zu diesem überraschenden Ergebnis kamen Wissenschaftler der University of Harvard. Grund: Die Hirnregionen für Motivation und Belohnung werden dabei aktiviert. Damit andere sich in Ihrer Gegenwart wohlfühlen, sollten Sie sie also von sich erzählen lassen, statt selbst zu plappern.
Sympathie-Tipp: Berühren Sie Ihr Gegenüber
Beiläufige Berührungen, die fast nicht wahrgenommen werden, führen dazu, dass Menschen sich wohler fühlen. Amerikanische und französische Psychologen fanden heraus, dass Probanden ihren Gesprächspartner eher sympathisch fanden, wenn dieser sie wie zufällig am Arm gestreift hatte.
Sympathie-Tipp: Machen Sie Fehler und geben Sie das zu
Jeder Mensch macht Fehler. Das macht ihn glaubwürdig und nahbarer. Der so genannte "Reinfall-Effekt" sorgt dafür, dass andere Sie sympathischer finden, wenn Sie ab und zu Fehler eingestehen – und sogar darüber lachen können.
Sympathie-Tipp: Freunden Sie sich mit Freunden des anderen an
Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Personen sich mögen, ist höher, wenn sie gemeinsame Freunde haben. Das besagt die so genannte "Social-Network-Theory". Deswegen werden in sozialen Netzwerken auch eher solche Personen als Freunde akzeptiert, die eine hohe Anzahl an gemeinsamen Bekannten haben. Wenn Sie also die Sympathie einer bestimmten Person suchen, sollten Sie seine Freude kennen.