Schmutz im Badezimmer? So reinigen Sie Ihre Fugen richtig
Fliesen und Fugen sind mit der Zeit von hartnäckigem Schmutz überzogen. Mit diesen Tipps sieht das Badezimmer wieder wie neu aus.
Aller Hygiene zum Trotz: Das feuchte Raumklima und die Art der Nutzung führen zu hartnäckigen Ablagerungen von Kalk, Fett und Staub in den Verfugungen der Badezimmer-Fliesen. Wer gezielt dagegen vorgeht, hat das Problem bald beseitigt.
Schmutz ist nicht gleich Schmutz
Wer die Verschmutzungen der Fugen mit den falschen Reinigungsmitteln bekämpft, muss sich über ausbleibende Erfolge nicht wundern. Denn viele Reinigungsmittel sind als Spezialreiniger auf bestimmte Verschmutzungen im Haushalt abgestimmt. Aber der Dreck in den Verfugungen unterscheidet sich erheblich davon.
So zeigen bräunliche, fleckige Verschmutzungen eine Mischung aus Seifenresten, Hautpartikeln und Staub an. Diesen Verunreinigungen kann man leicht entfernen: Nach der Benutzung mit klarem Wasser abspülen, so ist der frische Dreck gleich wieder weg.
Pilzsporen bilden auf dem Fugenweiß einen schmierigen Belag. Schwarze Punkte deuten ebenfalls direkt darauf hin, später können sie sich großflächig ausweiten. Kalkablagerungen in den schmalen Verfugungen entstehen durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit und zeigen sich mit gelb-bräunlichen Verfärbungen. Die Reinigung ist nur mit den richtigen Putzmitteln effektiv.