Tulpen-Knigge: So bleiben die Frühlingsblumen länger am Leben

Kaum eine Blume steht so sehr für den Frühling wie die Tulpe. Mit ihren klaren Farben und ihrer eleganten Form bringt sie frische Leichtigkeit in jede Vase. Doch oft ist die Freude nur von kurzer Dauer. Die Stiele kippen, die Blätter welken, und nach wenigen Tagen sehen die einst stolzen Frühlingsboten ziemlich traurig aus. Dabei lässt sich mit ein paar einfachen Tricks ihre Lebensdauer deutlich verlängern.
Frisch anschneiden - aber richtig
Bevor Tulpen ins Wasser kommen, sollten die Stiele mit einem scharfen Messer schräg angeschnitten werden. So vergrößert sich die Wasseraufnahmefläche. Wichtig: Auf eine saubere Klinge achten! Stumpfe oder verschmutzte Werkzeuge können die Leitungsbahnen beschädigen und Bakterien einschleppen.
Nur kaltes Wasser und nicht zu viel
Tulpen mögen es kühl. Lauwarmes Wasser beschleunigt den Alterungsprozess, kaltes Wasser hingegen hält sie länger frisch. In die Vase gehört nur wenig Wasser - etwa ein bis zwei Zentimeter hoch. Tulpen trinken viel, aber sie faulen schnell, wenn sie zu tief im Wasser stehen.
Bakterien sind der Feind jeder Schnittblume. Deshalb ist es wichtig, die Vase vor dem Befüllen gründlich zu reinigen und das Wasser täglich auszutauschen. Wer möchte, kann einen Tropfen Zitronensaft oder ein kleines Stück Kupfermünze ins Wasser geben - das wirkt leicht antibakteriell.
Keine Gesellschaft mit Narzissen
So schön gemischte Frühlingssträuße auch sind: Tulpen vertragen sich nicht mit Narzissen. Letztere sondern nach dem Anschnitt Schleimstoffe ab, die das Wasser verschmutzen und anderen Blumen schaden. Wer trotzdem mischen möchte, sollte die Narzissen erst 24 Stunden separat in Wasser stellen und sie dann ohne frischen Anschnitt zu den Tulpen geben.
Der richtige Standort
Tulpen stehen am liebsten kühl, schattig und ohne Zugluft. Direkte Sonneneinstrahlung, Heizungen oder Obstschalen in der Nähe (sie verströmen das Reifungsgas Ethylen) lassen die Blüten schneller altern. Ideal ist ein heller Platz ohne direkte Sonne - etwa ein Fensterbrett auf der Nordseite.
Das Eigenleben der Tulpen
Ein bisschen Wildheit gehört dazu: Tulpen wachsen auch in der Vase weiter - manchmal mehrere Zentimeter - und biegen sich gern in Richtung Licht. Das ist kein Mangel, sondern Teil ihres natürlichen Charmes. Wer das nicht möchte, kann die Tulpen regelmäßig neu anschneiden und in eine hohe Vase stellen, die etwas mehr Halt gibt.