Wach und fit: Mit diesen Lebensmitteln starten Sie optimal in den Tag

Müde? Wir zeigen Ihnen die besten Wachmacher, die effektiver wirken als Kaffee. Klicken Sie sich wach:
Sie kommen morgens schlecht aus dem Bett? Vergessen Sie den starken Kaffee! Wir zeigen Ihnen 7 effektivere und gesündere Lebensmittel, die Sie sofort hellwach machen .
Müde? Sie müssen nicht mal die Nacht durchgezecht haben, um morgens nur schwer in die Gänge zu kommen. An manchen Tagen wollen Körper und Geist einfach nicht wach werden – egal wie viele Stunden Sie geschlafen haben.
Um schnell fit zu werden, greifen viele Menschen dann zur Tasse Kaffee – leider mit ernüchterndem Effekt. Dann werden aus einer oder 2 Tassen auch schon mal 4 oder 5 und trotzdem bleibt die Müdigkeit.
Grund: Kaffee – vor allem mit Zucker – wirkt nur kurzzeitig. Der wachmachende Effekt erlischt so schnell wie er gekommen ist. Ist der Energieschub vorbei, fühlen Sie sich wie auf Koffein-Entzug. Doch keine Sorge: Wir haben die 7 besten Kaffee-Alternativen aufgelistet, mit denen Sie wach und fit in den Tag starten.
So kommen Sie gut in den Tag
Wachmacher: Ingwer
Der Stoffwechsel kommt schnell in Fahrt, wenn Sie morgens auf die asiatische Powerknolle Ingwer setzen. Die scharfe Wurzel heizt Ihnen ordentlich ein und gibt einen enormen Energieschub. Sie können Ingwer aufgegossen mit heißem Wasser als Tee trinken oder Ihr Mineralwasser über den Tag mit Scheiben der Wunderwurzel aufpeppen. Ingwer wirkt außerdem entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Wachmacher: Zitrusfrüchte
Vitamin C ist die Wachmacher-Geheimzutat von Zitrusfrüchten. Das Extra-C sorgt dafür, dass Sie sich besser konzentrieren können. Ähnlich wie Ingwer kurbelt die Zitronensäure Ihren Stoffwechsel an. Zitronensaft spült außerdem Giftstoffe aus der Leber. Deswegen wirkt ein Spritzer Zitronensaft im Wasser morgens Wunder gegen den Kater und gleicht kleine Alltags-Sünden wieder aus. Wer morgens Orange, Zitrone oder Grapefruit futtert, startet frisch und gut gelaunt in den Tag.
Wachmacher: Wasser
Es ist der einfachste Wachmacher, den die Natur zu bieten hat. Nach dem Aufstehen ist der Körper meist dehydriert, weil Sie nachts natürlich nichts trinken und er die Wasserreserven im Schlaf verbraucht. Das ist der Grund, wieso Sie sich morgens etwas schlapper und kraftlos fühlen. Füllen Sie den Speicher deswegen am besten noch vor dem Frühstück mit etwa 0,4 Liter lauwarmen Wasser wieder auf. Auch tagsüber lassen sich Müdigkeits-Tiefs mit einem großen Glas Wasser effektiv überwinden.
Wachmacher: Apfelessig
Das ist der Geheimtipp der Hallo-wach-Fraktion: Ein Shot Apfelessig am Morgen vertreibt Müdigkeit und Sorgen. Apfelessig macht nicht nur wach, er reguliert auch den Blutzuckerspiegel und verhindert deswegen tagsüber Heißhunger-Attacken. Tipp: Mischen Sie etwas Honig unter den Drink, dann schmeckt er deutlich besser.
Wachmacher: Grüne Smoothies
Wer sich schon morgens die Mineralstoff-Bombe genehmigen will, mixt sich einen grünen Smoothie. Die Blätter von Grünkohl oder Spinat stecken voller gesunder B-Vitamine, Eisen und Ballaststoffen. Die liefern nicht nur schnelle Energie, sondern machen Sie auch im Alltag stressresistenter.
Wachmacher: Chia-Samen
Das Superfood liefert den optimalen Energykick für den Start in den Tag. Die Samen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Gehirn beim Arbeiten unterstützen. Weil Sie im Darm aufquellen und das 10-fache des eigenen Gewichts an Wasser aufnehmen können, kurbeln sie auch die Verdauung an. Chia-Samen sollten Sie unbedingt mit reichlich Wasser verzehren. Am besten in den Smoothie mixen oder über das Müsli streuen.
Wachmacher: Grüner Tee
Nicht nur die Asiaten schwören auf den grünen Wachmacher. Das enthaltene Koffein regt den Kreislauf, den Stoffwechsel und die Hirn- und Herztätigkeit an. Heißt: Sie sind nach einer Tasse Tee leistungsfähiger. Er wirkt jedoch sanfter als Kaffee und hält länger wach ohne aufzuregen. Die grünen Teeblätter wirken außerdem antientzündlich und immunstärkend.