Werkzeug: Diese Dinge sollten Sie unbedingt im Haus haben

Das neue Bild soll an die Wand gehängt, die abgefallene Stange des Duschvorhangs wieder anmontiert und die Schrauben des Schrankes festgezogen werden – dafür müssen Sie aber keinen Handwerker rufen! Wir sagen Ihnen, welche Werkzeuge Sie dafür auf jeden Fall brauchen.
Diese Werkzeuge sollten Sie unbedingt im Haus haben
Wie in vielen anderen Situationen des Lebens ist die Grundausstattung auch in der Werkzeugkiste das A und O. Denn was nützt Ihnen die tolle neue Säge mit vielen Zusatzfunktionen, wenn Sie kein Schleifpapier haben, um die abgesägten Kanten zu glätten?
Für ein zufriedenstellendes Ergebnis ist eine gewisse Grundlage von Nöten. In unserer Bildershow zeigen wir Ihnen deshalb, welche Werkzeuge bei Ihnen nicht fehlen dürfen.
Günstig ist nicht immer besser
Weniger ist mehr – das haben Sie sicher schon oft gehört. Doch beim Werkzeug kann das sogar Ihre körperliche Gesundheit schützen. Denn bei günstigen und schlecht verarbeiteten Geräten, vor allem bei elektronisch betriebenen, besteht Verletzungsgefahr.
Deshalb gilt: lieber weniger Werkzeug kaufen, aber dafür hochqualitatives, das lange hält und wirklich funktionstüchtig ist. Solches Werkzeug finden Sie im Fachhandel oder in auf Technik spezialisierten Onlineshops.
Werkzeug optimal verstauen
Werkzeugkiste ist nicht gleich Werkzeugkiste. Sie sollte genügend Platz bieten, um die gebräuchlichsten Werkzeuge aufnehmen zu können, aber auch möglichst stabil sein – schließlich muss sie trotz des hohen Gewichts lange Zeit intakt bleiben.
Die bessere Wahl sind daher Metallwerkzeugkisten, die zwar schwerer, aber beständiger sind. Bei Kunststoffkisten hingegen dünsten die Weichmacher mit der Zeit aus, wodurch oft die Verschlüsse abbrechen.
Ergänzung durch Haushaltsgegenstände
Nicht nur hochwertige Werkzeuge finden ihren Weg in die Werkzeugkiste. Auch manche Haushaltsgegenstände sind dort gut aufgehoben. Beispielsweise das Teppichmesser, mit dem sich manche Materialien gezielt und gut schneiden lassen.
Oder auch ein Stück Draht, ein altes Küchenmesser, um schnell etwas abzuschaben, eine Häkelnadel zum Herausfischen von Dingen aus kleinen Ritzen und eine Wäscheklammer aus Holz, die den eigenen Daumen vor der Wucht des Hammers beim Einschlagen von Nägeln schützen kann.