Italien wird als Reiseziel für deutsche Skiurlauber immer
beliebter. Doch warum eigentlich? Diese zehn Gründe sprechen für
einen Winter-Trip in den Süden.
1. Viele Sonnenstunden: Über 300 Sonnentage im Jahr - Südtirol
wird von der Sonne offenbar mit Vorliebe geküsst. Aber auch für die
anderen Skigebiete im Norden Italiens gilt: Mehr Sonne gibt es
nirgends auf Europas Pisten.
2. "Bombardino": Eierlikör und Sahne - mehr braucht diese
landestypische Köstlichkeit nicht, um den Skifahrern ein großes
Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
3. Köstlicher Wein: Um beim Thema Getränke zu bleiben: Auch die
Weine der Gegend sind weltweit für ihre Qualität bekannt. Wer kann
dazu schon nein sagen?
4. Keine Osterferien: Viele Gegenden Italiens kennen die
"klassischen" Osterferien nicht. Für Skifahrer aus Deutschland
bedeutet das: Vor allem unter der Woche sind in dieser Zeit die
Pisten leer.
5. Bezahlbare Preise: Ein echtes Schnäppchen sind auch die
Hütten in Italien nicht. Im Vergleich zu Österreich oder der
Schweiz lässt sich beim Essen und Trinken aber einiges sparen.
7. Schneesicherheit: Dieses Bild sagt wohl mehr als tausend
Worte. Und falls die weiße Pracht "von oben" mal auf sich warten
lässt, stehen zahlreiche Schneekanonen bereit.
8. Die besten Skilehrer: In Italien darf sich wahrlich nicht
jeder "maestro de sci" nennen. Die zweijährige Ausbildung mit
mehreren Prüfungen zählt zu den schwierigsten auf der ganzen Welt -
und garantiert Skilehrer auf höchstem Niveau.
9. Das köstliche Essen: Natürlich sind auch die vielfältigen
Gaumenfreuden ein wichtiges Argument für einen Ski-Trip nach
Italien. Die regionale Küche kann dabei sogar noch viel mehr als
"nur" Pizza und Pasta.
10. Gut präparierte Pisten: Die Qualität der Loipen und Pisten
ist für die Verantwortlichen vielerorts Ehrensache. Eisbrocken oder
Hügel stören hier nur äußerst selten die Abfahrt.