
Die Generalstaatsanwaltschaft vermeldet eine erfolgreiche Waffenrückkaufaktion, bei der Bürger anonym ihre Waffen gegen Geschenkkarten bis zu 500 Dollar eintauschen konnten. Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)
Die Generalstaatsanwaltschaft vermeldet eine erfolgreiche Waffenrückkaufaktion, bei der Bürger anonym ihre Waffen gegen Geschenkkarten bis zu 500 Dollar eintauschen konnten. Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)
Die Veranstaltung war eine gemeinsame Anstrengung zwischen dem Büro der Generalstaatsanwältin Letitia James und dem New York City Police Department (NYPD).
Aufgrund der Initiative ist es künftig jederzeit möglich, Waffen anonym beim NYPD abzugeben, egal woher die Waffe stammt.
Insgesamt wurden bei der Veranstaltung in der Bronx 70 Waffen eingesammelt, darunter Sturmgewehre, Handfeuerwaffen und Langwaffen.
Seit ihrem Amtsantritt im Jahr 2019 hat Generalstaatsanwältin James schon mehr als 7.000 Waffen aus New Yorker Gemeinden entfernen können.
Die Zusammenarbeit zwischen der Generalstaatsanwaltschaft und lokalen Strafverfolgungsbehörden ist entscheidend für den Erfolg dieser Bemühungen.
Vertreter des NYPD und der Bezirksregierung der Bronx begrüßen die Maßnahmen zur Bekämpfung von Waffengewalt.
Die Aktion zielt darauf ab, potenzielle Tragödien zu verhindern und die Sicherheit in den Gemeinden zu verbessern, erklärte die Generalstaatsanwaltschaft.
Die Initiative von Generalstaatsanwältin James wird von lokalen Organisationen wie Moms Demand Action und dem Giffords Law Center unterstützt.
Trotz bisheriger Erfolge wird betont, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um das Problem der Waffengewalt in den USA nachhaltig anzugehen.