F1 2017 Game für PS4, Xbox One & PC

Das offizielle Rennspiel F1 2017 kommt mit vielen neuen Features und klassischen Rennwagen für PS4, Xbox One und PC. Für die echten Formel-1-Fans sind aber wohl die breiten Autos der 2017er Generation die wichtigste Neuerung.
Wer in den letzten Jahren mal eine Ausgabe des offiziellen F1 Games gekauft hatte, der musste nicht zu jeder Saison auf die neuste Version upgraden. Die Neuerungen beschränkten sich meist auf ein paar geänderte Lackierungen oder kleine Verbesserungen in Sachen Grafik und Spielmodi. Doch mit der 2017er Version des Formel-1-Rennspiels ist der Kauf nun wieder ein Muss für echte Fans. Die Entwickler von Codemasters haben den Klassiker unter den Racing-Games komplett neu aufgelegt.
F1 2017 mit neuen Autos und Karriere-Modus
Wichtigster Punkt ist natürlich die Integration der aktuellen Rennwagen-Generation. Breitere Autos, flachere Flügel, fettere Schlappen, mehr Abtrieb, höhere Kurvengeschwindigkeiten – so macht die Jagd über die 20 Rennstrecken des Kalenders doch gleich doppelt Spaß. Natürlich sind auch die neue Farbdesigns des 2017er Jahrgangs übernommen. Der Force India VJM10 ist nun rosa, der McLaren orange und der Sauber hat keine gelben Seitenkästen mehr.
Das alleine wäre schon Grund genug, auf die neue Version zu wechseln. Doch die Programmierer haben noch mehr interessante Features integriert. So wurde der Karriere-Modus extrem ausgeweitet. Virtuelle Piloten suchen sich einen Avatar aus – inklusive weibliche Fahrerinnen – wählen ein passendes Helmdesign sowie eine feste Startnummer und ein Team, und schon kann es losgehen.
Nach Angaben der Entwickler gibt es 115 verschiedene Upgrades, mit denen der Spieler sein Auto optimieren kann. Auch als Fahrer muss man sich stetig weiterentwickeln. So können Ressourcen-Punkte durch die Teilnahme an Übungsprogrammen wie „Kraftstoff-Management“ oder „Fahrzeug-Geschwindigkeit“ verdient werden.
Zwölf F1-Klassiker in F1 2017
Neben den 20 offiziellen Strecken der aktuellen Formel-1-Weltmeisterschaft, sind in F1 2017 erstmals auch 4 zusätzliche gekürzte Strecken-Layouts enthalten: Silverstone, Bahrain, Austin und Suzuka. Außerdem können die Spieler auch den Stadtkurs von Monaco bei Nacht fahren. Natürlich ist auch ein Multiplayer-Modus enthalten. Wohnzimmer-Racer können sich online in einer Gruppe von bis zu 20 Spielern duellieren und dabei sowohl in privaten als auch in öffentlichen Rennen antreten.
Als besonderes Schmankerl haben die Entwickler auch an die Freunde klassischer Rennwagen gedacht. Gleich 12 legendäre Rennwagen – von Ayrton Sennas McLaren MP4/4 aus der Saison 1988 bis zu Sebastian Vettels Red Bull RB6 aus dem Jahr 2010 – stehen in der virtuellen Boxengasse zum Einsteigen bereit. Natürlich sind die Kult-Renner auch im Multiplayer- und im Karriere-Modus integriert.
Hier alle Klassiker, die im F1 2017 Game spielbar sind:
- 1988 McLaren MP4/4
- 1991 McLaren MP4/6
- 1992 Williams FW14B
- 1995 Ferrari 412 T2
- 1996 Williams FW18
- 1998 McLaren MP4-13
- 2002 Ferrari F2002
- 2004 Ferrari F2004
- 2006 Renault R26
- 2007 Ferrari F2007
- 2008 McLaren MP4-23
- 2010 Red Bull Racing RB6
„Das ist das bisher umfangreichste F1-Spiel, das wir bisher entwickelt haben“, erklärt Lee Mather, der Creative Director für F1 2017, stolz. „Nicht nur, dass wir die klassischen Fahrzeuge und einen enorm erweiterten Karriere-Modus implementiert haben, wir haben dazu auch noch zahlreiche Verbesserungen im Online-Spiel umgesetzt, inklusive der Beobachter-Posten, die speziell für das Spielen in Ligen geeignet sind.“
Das Spiel wird aktuell auf der Gamescom in Köln präsentiert, wo es Besucher erstmals anspielen können. Ab dem 25. August ist es dann auch für alle anderen im Handel erhältlich – für die Playstation 4, Xbox One und Windows PC.
In der Galerie zeigen wir Ihnen einige aktuelle Screenshots aus dem Game F1 2017 – sowohl von den modernen Rennern als auch von den Klassikern.