F1-Fotos GP Singapur 2017 (Mittwoch)

In Singapur laufen die Vorkehrungen für das zehnte Nachtrennen. Noch gibt es Arbeit für die Streckenbetreiber. Esteban Ocon dreht bereits eine erste Runde. Ferrari wagt sich aus der Deckung.
Gerade als Kollege Michael Schmidt und ich am frühen Mittwoch-Abend (13.9.2017) die Rennstrecke in Singapur betreten, kommt uns Esteban Ocon entgegen. Der Force India-Pilot joggt über die Gerade zwischen Kurve fünf und sieben mit der schnellen Vollgasrechts dazwischen. Ocon lächelt, nickt, fragt uns im Vorbeilaufen, wie es uns denn gehe und trabt weiter mit Musikstöpseln in den Ohren.
Singapur feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Zum zehnten Mal schaut die Formel 1 im asiatischen Stadtstaat vorbei. Zum zehnten Mal steigt das Rennen unter Fluchtlicht. Singapur veranstaltete 2008 das erste Nachtrennen in der Formel 1-Geschichte. Der GP hat sich innerhalb eines Jahrzehnts zu einem Klassiker entwickelt. Die Piloten und der restliche GP-Zirkus kommen gerne nach Singapur.
Rund um die Strecke weisen Plakate, Schilder und Bildmalereien auf den anstehenden Festtag hin. Auf zweien sind die Rennhelden in witzigen Posen zu sehen. Fernando Alonso zum Beispiel sitzt in einem Sonnenstuhl. Lewis Hamilton führt auf dem Bild seine beiden Hunde an der Leine. Daniel Ricciardo reitet ein Känguru. Nico Hülkenbergs Kopf ist grüngefärbt und auf den Körper der Comicfigur Hulk gesetzt.
Brummis und Lkw’s nehmen Strecke in Beschlag
Wie üblich ist es heiß in Singapur. Am Mittwoch-Abend betragen die Temperaturen immer noch 29 Grad. Dazu kommt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Vorbereitungen auf die Nacht-Sause sind noch nicht abgeschlossen. In der Auslaufzone von Kurve fünf verrichtet eine Teermaschine ihre Arbeit. Ein etwa zehn bis 15 Quadratmeter großes Stück wird mit neuem Asphalt versehen. Eine Walze wartet, den Teer glattzuziehen. Die Streckenarbeiter müssen außerdem noch einige Fangzäune um die 5,065 Kilometer lange Strecke anbringen. Noch nehmen die großen Brummis und Lkw’s die Piste in Beschlag. Sie zwingen sich um die engen Kehren.
Im Fahrerlager geht es ruhiger zu. Obwohl am Mittwoch noch Gabelstapler regieren. Ein Radler zwängt sich zwischen den Mechanikern und Teammitgliedern hindurch. In der Boxenstraße wagt sich Ferrari aus der Deckung. Erst stehen die Mechaniker um das Auto von Kimi Räikkönen. Der Boxenchef spielt ihnen aus der Vogelperspektive einige alte Boxenstopps vor. Um zu sehen, was gut war und was verbessert werden muss. Dann machen sich die Ferrari-Mannen an die Arbeit und bestücken Räikkönens Auto immer wieder mit neuen Reifen.
Bei Williams fährt ein Mechaniker das Garagentor von Felipe Massas Box zu. Der FW40 ist ohnehin von einem schwarzen Tuch abgedeckt. Anderes Bild ein paar Meter weiter: Der Rennwagen von Lance Stroll zeigt sich unverhüllt. Die anderen Teams geben sich bedeckter. Am Anfang der Boxenstraße wäscht man das Safety Car. Es kam übrigens bisher in allen neun GP Singapur zum Einsatz.
In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen die Bilder vom Mittwoch aus Singapur.