Ferrari mit neuen Bargeboards
Die Teams bereiten sich in Budapest auf das letzte Rennen vor der Sommerpause vor. Auf dem Hungaroring zählt maximaler Anpressdruck. Entsprechend groß sind die Flügel. Wir haben die Bilder gesammelt – inklusive einiger Upgrades.
Uns erwartet der letzte Showdown vor der Sommerpause. Nach dem GP Ungarn ruht die Formel 1 für vier Wochen. Das Rennen im Nordosten der Hauptstadt Ungarns ist seit 1986 im Kalender. Man kann es durchaus zu den Traditions-Grands-Prix zählen.
Der 4,381 Kilometer lange Hungaroring verlangt nach maximalem Anpressdruck. Ähnlich wie Monte Carlo. Entsprechend packen die Teams für den kurvenreichen Kurs die größten Flügel aus. Der Vollgasanteil liegt bei knapp über 60 Prozent. Zum Vergleich: In Silverstone und Hockenheim, wo die Formel 1 zuletzt gastierte, betrug er 75 Prozent und mehr. Lange Geraden gibt es in Ungarn nicht. Dafür überwiegend langsame und mittelschnelle Kurven. Der Luftwiderstand spielt deshalb nur eine untergeordnete Rolle.
Ferrari mit Updates
Mercedes ist auf dem Papier der Favorit. Weil der W10 das Auto mit dem meisten Anpressdruck ist. Doch Red Bull hat in den letzten Wochen stark aufgeholt. Und Ferrari will mit einem Upgrade-Paket die Lücke verkleinern – oder am besten ganz schließen. Der SF90 wurde für das zwölfte Saisonrennen in drei Bereichen verändert, wie es heißt. Davon ist vor allem die Seitenpartie betroffen. Nachdem die Mechaniker den roten Rennwagen zur technischen Abnahme schoben, wissen wir mehr. Ferrari hat den Bereich zwischen Vorderrad und Seitenkasten feingetunt. Die Bargeboards tragen jetzt einen „ Bumerang“-Flügel auf der Oberseite. Außerdem soll es neue Endplatten geben.
Racing Point wollte eigentlich den zweiten Teil seines großen Rundumschlags in Budapest einführen. Daraus wird nichts. Frontflügel und Nase wurden nicht rechtzeitig fertig. Dafür debütiert die neue Vorderradaufhängung. McLaren will sich in langsamen Kurven verbessern und setzt auf einen neuen Heckflügel.
Die Piloten schauten sich wie üblich an einem Donnerstag die Strecke genau an. Aus dem aktuellen Feld haben vier Fahrer in Ungarn gewonnen. Kimi Räikkönen und Daniel Ricciardo jeweils ein Mal. Sebastian Vettel triumphierte auf dem Hungaroring zwei Mal in Rot. Lewis Hamilton holte sich sechs Mal den größten Pokal ab.
In der Galerie zeigen wir Ihnen die Impressionen vom Geschehen im Fahrerlager und die Technikbilder aus der Boxengasse.