HaasF1 VF-17 voll im Plan

Mit dem Haas VF-17 will sich der US-Rennstall 2017 im Mittelfeld der Formel 1 etablieren. Bei der Entwicklung läuft bislang alles nach Plan. Und auch der neue Fahrer Kevin Magnussen ist schon gut integriert. Wir haben die letzten Infos.
Bei HaasF1 läuft aktuell alles entspannt. Die Crashtests mit dem neuen VF-17 sind bereits bestanden. „Wir liegen voll im Plan. Es gibt keine Katastrophen“, zeigt sich Teamchef Guenther Steiner optimistisch. Vor einem Jahr lag der Stresslevel noch deutlich höher. Der Neuling aus den USA hat in den vergangenen zwölf Monaten eine steile Lernkurve hinter sich.
Haas VF-17 Shakedown in Barcelona
Dieses Jahr will man deutlich mehr Testkilometer zurücklegen als im Vorjahr. Vor allem Brake-by-Wire-Probleme hatten das erste Formel 1-Auto der Teamgeschichte auf den Test-Runden immer wieder gestoppt. Die Ingenieure sind zuversichtlich, dass sich derartig hartnäckige Kinderkrankheiten mit dem neuen Modell nicht noch einmal wiederholen.
Der VF-17 soll seinen Shakedown zwei Tage vor Beginn der offiziellen Wintertests auf der Grand Prix-Strecke in Barcelona absolvieren. Im Rahmen eines sogenannten Filmtags dreht der US-Renner am 25. Februar die ersten Runden. Im Vorjahr musste der Rollout nach nur einer Runde beendet werden. Ein Benzinleck stoppte Romain Grosjeans Jungfernfahrt. Die Fans bekommen die ersten Bilder des Autos übrigens am Sonntag (26. Februar) serviert.
Kevin Magnussen erstmals im Haas-Rennoverall
Neu ist dieses Jahr nicht nur das Auto. Mit Kevin Magnussen hat HaasF1 auch beim Fahrerpersonal nachgelegt. Der Däne war bereits in der Europa-Zentrale im britischen Banbury zu Gast und hat sich persönlich bei seiner Mannschaft vorgestellt. Dabei bekam er auch gleich seinen neuen Rennoverall überreicht.
In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen Kevin Magnussen im neuen Look.