Campingkabine im 60er-Jahre-Space-Look
Kurios sieht das neue Campingfahrzeug namens Beauer 3XC schon aus. Doch die Kugel auf dem Transporter hat es in sich. Auf Knopfdruck verwandelt sie sich in ein 12 Quadratmeter großes Raumwunder mit Küche, Schlafzimmer und Bad.
Cell-Car nennt der französische Hersteller Beauer seine neueste Campingfahrzeug-Erfindung. Sie besteht aus einem Fahrzeug und einer bewohnbaren Kabine, beziehungsweise "Zelle", die auf Knopfdruck an den Seiten ausfährt.
Bereits 2019 präsentierte Beauer einen ausziehbaren Campinganhänger namens 3X, der nach dem gleichen Prinzip funktioniert. Nun wandert der Anhänger auf die Fahrgestelle verschiedener Transporter – ähnlich wie bei einer Absetzkabine.
Der Clou: Das Cell-Car bestehend aus Transporter und Kabine hat im fahrbereiten Zustand die gleiche Länge und Breite wie ein Auto. Dank seiner kompakten Maße können CamperInnen den Beauer 3XC auf jedem normalen Parkplatz problemlos parken. Außerdem wiegt die Kombi unter 3,5 Tonnen und kann so ohne Probleme mit dem Führerschein Klasse B gefahren werden.
Im Fahrzustand ist der Beauer 3XC 1,95 Meter breit und 2,0 Meter hoch und somit sehr kompakt. Ausgefahren verbreitert sich die Campingkabine auf 4,6 Meter. Die Hauptlast tragen je zwei Schwerlastauszüge.
Wie funktioniert der Beauer 3XC?
Im Prinzip funktioniert dieses Campingmodul gleich wie der Campinganhänger. Es reicht ein Knopfdruck und schon verdreifacht sich in 60 Sekunden die Grundfläche der Kabine von 4 auf 12 Quadratmeter.
In der eingeklappten Position sind die Möbel ineinander verschachtelt. Während sich die Kabine auseinanderzieht wie eine Ziehharmonika, stellen sich die Möbelstücke im Inneren von selbst auf.
Der Wohnraum im Beauer 3XC
Betreten CamperInnen den 3XC durch die Tür am Heck, stehen sie in der L-förmigen Küche, die zusammen mit dem Bad das Mobiliar im Mitteltrakt bildet. Ausgestattet ist die Küche mit einem Zweiflammkocher, einer Spüle und einem 120-Liter-Kühlschrank. Beauer hat auch Platz für eine Mikrowelle sowie Stauraum über und unter der Theke eingebaut.
Direkt an die Küche schließt sich der Essbereich mit L-Sitzbank an, vom von Eingang aus gesehen ist das die linke Seite. Der klappbare Tisch ist an der Rückseite der Küchenblockwand befestigt. Die Essecke wird umgebaut zu einem 140 x 210 cm großen Doppelbett.
Das eigentliche Schlafzimmer mit dem wahlweise 140 × 190 cm oder 160 × 200 cm großem Bett befindet sich auf der rechten Seite der Kabine. Eine Schiebetüre trennt den Schlafbereich vom restlichen Wohnraum.
Design und Ausstattungsoptionen
Beim Design setzt Beauer auf runde Formen, die an die 1960er Jahre erinnern. Die einteiligen Strukturen sollen gut isolieren und laut Hersteller sehr stabil sein. Bürstendichtungen in den Zwischenräumen verhindern, dass Luft und Wasser eindringen.
Was von außen aussieht wie eine Röhre, wirkt im Inneren recht abgespaced. Die Ziehharmonika-Zelle erinnert im Inneren mit den tunnelförmigen Wänden an die ISS-Raumstation.
Optional können CamperInnen Elektro- oder Gasheizung, ökologische Trenntoilette, Fahrradträger, Dusche und Waschbecken mit zusätzlichem Wassertank dazu buchen. Als Ergänzung für die Bordtechnik kann man eine Hilfsbatterie und ein Solarpaneel dazubestellen, damit der Saft fürs Ein- und Ausklappen nicht ausgeht. Fällt der Strom mal aus, lässt sich die Kabine auch manuell öffnen und schließen. Eine reversible Klimaanlage und eine in den Rahmen integrierte Treppe lassen sich ebenfalls dazubuchen.
Der 3XC ist übrigens nicht das einzige Modell. Außer dem bereits erwähnten 3X-Wohnanhänger gibt es auch noch den kleineren 2X- und den 3XPlus-Caravan. Die Caravan-Großversion für sechs Personen bietet 28 Quadratmeter Innenraum. Mehr darüber hier.
Das kostet der 3XC
Beauer bietet den 3XC als Einzelkabine mit drei Sitzen ab 66.900 Euro und als Doppelkabine mit fünf Sitzen für 71.600 Euro an. Zu den kompatiblen Fahrgestellen gehören Fiat Ducato, Ford Transit, Mercedes Sprinter, Renault Master und Volkswagen Transporter. Der komplette Camper-Truck ist 6,0 Meter lang.
Der Beauer 3X im Überblick
Grundpreis: 66.900 Euro Länge: 6 MeterBreite: 1,95 Meter Schlafplätze: 2+2