EDAG Citybot
Auftragsentwickler EDAG präsentiert auf der IAA mit dem Citybot ein multifunktionales Fahrzeug, das autonom Transport- und Arbeitsaufgaben erfüllen soll.
Das Roboterfahrzeug ist mit anderen Modellen vernetzt und verfügt über zahlreiche Anhänger- und Rucksackmodule. So kann der Citybot als Personen-Transporter mit einer Fahrgastzelle ausgerüstet werden, ein Cargo-Träger-Modul bietet Platz für Güter oder das Modul mit Bürsten und Sauger transformiert den Citybot zu einem Stadtreinigungsfahrzeug.
Angetrieben von einer Brennstoffzelle sollen die Modelle rund um die Uhr Mobilität im urbanen Umfeld bieten, sondern auch neue Geschäftsmodelle erschließen. Dazu ist in der Studie eine digitales Micropaymentsystem von IOTA verbaut. Das Konzept zielt auf alle Mobilitätsakteure des neuen Ecosystems ab: Autohersteller, Stadtentwickler und -planer, Infrastrukturverbände, Verkehrs-, Entsorgungs- und Transportbetriebe, kommunale Einrichtungen und Logistiker. Zukünftig sollen mit dem Citybot Stadtbewohner stressfrei und ohne Staus mobil sein und in einer Stadt ohne Emissionen leben können.