ENBW prüft neue E-Auto Aktion

Nach erfolgreichen Aktionen im kleinen Rahmen prüft der Energieversorger ENBW aktuell, allen Mitarbeitern das Leasing von Elektroautos anzubieten. Ein passender Anbieter muss noch gefunden werden.
Wie die Stuttgarter Zeitung (StZ) berichtet, plant die ENBW offenbar ein E-Auto Leasing für bis zu 14.000 berechtigte Mitarbeiter. In einer Bekanntmachung des Unternehmens heißt es nach StZ Angaben, dass „im ersten Schritt rein vollelektrische Automobile zur privaten Nutzung zur Verfügung“ gestellt werden sollen. Damit solle die „unternehmensstrategische Ausrichtung (CO2- Reduktion, Elektromobilität, usw.)“ unterstützt und Mitarbeitern der „Einstieg in die Elektromobilität dauerhaft und attraktiv“ angeboten werden.
Enorme Nachfrage – Suche nach passendem Anbieter
Man denke darüber nach, bisherige Leasing-Angebote – bei denen unter anderem mit Autovermieter Sixt zusammengearbeitet wurde – auf alle 14.000 Mitarbeiter in der Kerngesellschaft auszuweiten. Aktuell werde der Markt sondiert, um ein passendes E-Auto Paket zu finden. „Wir wollen wissen, ob es Firmen gibt, die uns eine größere Stückzahl zur Verfügung stellen können“, zitiert die StZ ENBW-Sprecher Christof Hafkemeyer.
2018 und 2019 bot die ENBW Mitarbeitern erst 180 BMW i3 und später 150 e-Golf zu stark vergünstigten Konditionen ohne Einmalzahlung an. Genaue Details zu den Verträgen sind nicht bekannt. Allerdings ist bei E-Autos das gewerbliche Leasing sehr viel günstiger als das Privatleasing. Allein den samt Wallbox angebotenen BMW i3 wollten nach Informationen der StZ 500 Mitarbeiter leasen.
Für das neue Verhandlungsverfahren, bei dem „Leasing, Miete und/oder Abo“ im Gespräch seien, könne man sich noch bis zum 16. September anmelden. Die Verträge sollen über drei Jahre laufen.