Apple Watch ab 399 Euro zu haben

Twitter am Handgelenk und großer Luxus: Tim Cook hat am Montagabend die neue Apple Watch vorgestellt. Ab 24. April tickt die smarte Uhr auch in Deutschland. Zu haben ist sie in der "Sport"-Version ab 399 Euro - aber es gibt auch noch eine goldige Version für echte Großverdiener.
Lange haben Nerds und Apple-Jünger auf diesen Abend gewartet. Über Monate hinweg wurde spekuliert und geunkt - am Montag hat Tim Cook nun die finale Version der Apple Watch vorgestellt. Antworten gab es bei der Präsentantion auch für zwei der drängendsten Fragen - auf die nach Veröffentlichungstermin und Kostenfaktor: In Deutschland wird man sich die Smartwatch ab dem 24. April ums Handgelenk binden können, ab 10. April kann vorbestellt werden. Und die günstigste "Sport"-Variante wird ab 399 Euro zu haben sein.
Billiger zu haben ist die im September veröffentlichte Sony Smart Watch 3. Hier können Sie sie bestellen
Für das Hauptmodell werden die Apple-Freunde allerdings tiefer in die Tasche greifen müssen: Zwischen 649 und 1.249 Euro werden fällig. Das Ende der Fahnenstange ist das allerdings nicht. Denn auch die Apple Watch soll als waschechtes Statussymbol dienen können. In 18 Karat Rosé- oder Gelbgold gibt es Apples Uhr ab 11.000 Euro - echte Luxus-Klasse also.
Apple verspricht bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit
Ein weiteres interessanter harter Fakt: Apple will seine Uhr den ganzen Tag über tragbar machen. Bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit und ein spezielles Ladesystem sollen das möglich machen.
Ansonsten verspricht Apple ein kleines App-Feuerwerk für Kommunikationssüchtige - und Gesundheitsfanatiker. E-Mail, Twitter und Anrufe sollen direkt aufs Handgelenk kommen. Die Uhr kann den Nutzer auch mit einem Vibrieren auf Nachrichten aufmerksam machen. Apps von Uber oder dem Musikerkennungsdienst Shazam werden den Angaben zufolge verfügbar sein. Wer über dem ganzen Tippen auf der Uhr die Bewegung vergisst, bekommt auch eine sanfte Erinnerung, einmal wieder aufzustehen - und kann bei der Jogging-Runde seine Leistungsdaten erfassen lassen.